25 Anteile an assoziierten Gesellschaften
In Millionen CHF |
2015 |
2014 angepasst |
||
---|---|---|---|---|
Bestand am 1. Januar | 182 | 153 | ||
Zugänge | 50 | 3 | ||
Abgänge | – | (108) | ||
Zugänge aus Unternehmenszusammenschlüssen. Siehe Erläuterung 5. | – | 59 | ||
Gewinn aus sukzessiven Unternehmenserwerben | – | 82 | ||
Dividenden | (22) | (30) | ||
Anteil am Nettoergebnis | 23 | 26 | ||
Währungsumrechnung | (10) | (3) | ||
Bestand am 31. Dezember | 223 | 182 |
Die Beteiligungen, die in der Konzernrechnung von Swisscom nach der Equity-Methode bilanziert werden, sind in Erläuterung 40 aufgeführt. Die Dividenden von CHF 22 Millionen (Vorjahr CHF 30 Millionen) resultieren hauptsächlich aus Gewinnausschüttungen von LTV Gelbe Seiten und Belgacom International Carrier Services.
Die Zugänge 2015 enthalten Investitionen von Swisscom in die finnova Bankware AG (Bankensoftware), Siroop AG (Online-Marktplatz), Ringier Publishing AG (Werbevermarktung) und der Managed Mobility AG (Flottenmanagement und Fuhrparkoptimierung).
Im September 2014 hat Swisscom in einer öffentlichen Übernahme die PubliGroupe SA erworben, die zum Zeitpunkt der Transaktion einen Anteil von 51% an der LTV Gelbe Seiten AG gehalten hat. Der restliche Anteil von 49% an der LTV Gelbe Seiten AG ist durch Swisscom gehalten worden. Durch die Übernahme erhält Swisscom die vollständige Kontrolle über die LTV Gelbe Seiten AG, die bisher in der Konzernrechnung von Swisscom als assoziierte Gesellschaft berücksichtigt worden ist. Der Buchwert der Beteiligung von 49% an der LTV Gelbe Seiten AG betrug in der Konzernrechnung von Swisscom zum Zeitpunkt der Übernahme CHF 26 Millionen. Die Differenz von CHF 82 Millionen zwischen dem Buchwert und dem beizulegenden Zeitwert der Beteiligung von 49% wurde im dritten Quartal 2014 als übriger Finanzertrag erfasst. Der beizulegende Zeitwert der Beteiligung von 49% beträgt CHF 108 Millionen und wird als Bestandteil der Anschaffungskosten der PubliGroupe-Übernahme bilanziert. Für weitere Informationen siehe Erläuterungen 5 und 14. Zudem hat Swisscom aus der Übernahme von PubliGroupe eine Beteiligung von 47,5% an der ZaNOx AG (ZaNOx) erworben, die in der Konzernrechnung von Swisscom nach der Equity-Methode bilanziert wird. ZaNOx ist europäische Marktführerin im Performance Advertising.
Die folgende Übersicht zeigt ausgewählte, zusammengefasste Eckzahlen der assoziierten Gesellschaften:
In Millionen CHF | 2015 | 2014 | ||
---|---|---|---|---|
Erfolgsrechnung | ||||
Nettoumsatz | 2’575 | 2’347 | ||
Betriebsaufwand | (2’418) | (2’223) | ||
Betriebsergebnis | 157 | 124 | ||
Reingewinn | 104 | 122 | ||
Bilanz am 31. Dezember | ||||
Kurzfristige Vermögenswerte | 1’073 | 1’131 | ||
Langfristige Vermögenswerte | 933 | 935 | ||
Kurzfristige Verbindlichkeiten | (964) | (1’087) | ||
Langfristige Verbindlichkeiten | (429) | (316) | ||
Eigenkapital | 613 | 663 |