Geschäftsbericht 2017
- 3. Zwischenbericht 2022
- 2. Zwischenbericht 2022
- 1. Zwischenbericht 2022
- Geschäftsbericht 2021
- 3. Zwischenbericht 2021
- 2. Zwischenbericht 2021
- 1. Zwischenbericht 2021
- Geschäftsbericht 2020
- 3. Zwischenbericht 2020
- 2. Zwischenbericht 2020
- 1. Zwischenbericht 2020
- Geschäftsbericht 2019
- 3. Zwischenbericht 2019
- 2. Zwischenbericht 2019
- 1. Zwischenbericht 2019
- Geschäftsbericht 2018
- 3. Zwischenbericht 2018
- 2. Zwischenbericht 2018
- 1. Zwischenbericht 2018
- Geschäftsbericht 2017
- 3. Zwischenbericht 2017
- 2. Zwischenbericht 2017
- 1. Zwischenbericht 2017
- Übersicht
- Suche
Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.
Antrag über die Verwendung des Bilanzgewinns
Antrag des Verwaltungsrats
Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung vom 4. April 2018, den Bilanzgewinn des am 31. Dezember 2017 abgeschlossenen Geschäftsjahrs von CHF 5’240 Mio. wie folgt zu verwenden:
In Mio. CHF | 31.12.2017 | |
---|---|---|
Gewinnverwendung | ||
Bilanzgewinn des Vorjahrs | 6’182 | |
Ordentliche Dividende 1 | (1’140) | |
Vortrag des Vorjahrs | 5’042 | |
Reingewinn des Geschäftsjahrs | 197 | |
Veränderung eigene Kapitalanteile | 1 | |
Bilanzgewinn zur Verfügung der Generalversammlung | 5’240 | |
Ordentliche Dividende von CHF 22.00 pro Aktie auf 51'801'319 Aktien 1 | (1’140) | |
Vortrag auf neue Rechnung | 4’100 | |
1 Ohne eigene Aktien.
|
Bei Annahme dieses Antrags wird den Aktionären am 10. April 2018 wie folgt eine Dividende pro Aktie ausbezahlt:
Je Namenaktie | CHF | |
---|---|---|
Ordentliche Dividende brutto | 22,00 | |
Abzüglich 35% Verrechnungssteuer | (7,70) | |
Dividendenauszahlung, netto | 14,30 |