2. Zwischenbericht 2017
- 3. Zwischenbericht 2022
- 2. Zwischenbericht 2022
- 1. Zwischenbericht 2022
- Geschäftsbericht 2021
- 3. Zwischenbericht 2021
- 2. Zwischenbericht 2021
- 1. Zwischenbericht 2021
- Geschäftsbericht 2020
- 3. Zwischenbericht 2020
- 2. Zwischenbericht 2020
- 1. Zwischenbericht 2020
- Geschäftsbericht 2019
- 3. Zwischenbericht 2019
- 2. Zwischenbericht 2019
- 1. Zwischenbericht 2019
- Geschäftsbericht 2018
- 3. Zwischenbericht 2018
- 2. Zwischenbericht 2018
- 1. Zwischenbericht 2018
- Geschäftsbericht 2017
- 3. Zwischenbericht 2017
- 2. Zwischenbericht 2017
- 1. Zwischenbericht 2017
- Übersicht
- Suche
Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.
6 Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen
Regulatorische und wettbewerbsrechtliche Verfahren
Bei den in der konsolidierten Jahresrechnung 2016 erläuterten Eventualverbindlichkeiten im Zusammenhang mit regulatorischen und wettbewerbsrechtlichen Verfahren kommt Swisscom zum Schluss, dass ein Mittelabfluss nicht wahrscheinlich ist und hat deshalb im Konzernabschluss per 30. Juni 2017 unverändert keine Rückstellungen erfasst.
Eventualforderungen aus Rechtsverfahren
Aus einer aussergerichtlichen Einigung aus dem Jahr 2015 hat Fastweb im zweiten Quartal 2017 eine Zahlung in Höhe von EUR 95 Millionen (CHF 102 Millionen) erhalten. Per 30. Juni 2017 besteht für Fastweb aus dieser Einigung keine weitere unsichere, an Bedingungen geknüpfte Forderung mehr. Für weitere Informationen siehe Erläuterung 29 der konsolidierten Jahresrechnung 2016.