- 3. Zwischenbericht 2022
- 2. Zwischenbericht 2022
- 1. Zwischenbericht 2022
- Geschäftsbericht 2021
- 3. Zwischenbericht 2021
- 2. Zwischenbericht 2021
- 1. Zwischenbericht 2021
- Geschäftsbericht 2020
- 3. Zwischenbericht 2020
- 2. Zwischenbericht 2020
- 1. Zwischenbericht 2020
- Geschäftsbericht 2019
- 3. Zwischenbericht 2019
- 2. Zwischenbericht 2019
- 1. Zwischenbericht 2019
- Geschäftsbericht 2018
- 3. Zwischenbericht 2018
- 2. Zwischenbericht 2018
- 1. Zwischenbericht 2018
- Geschäftsbericht 2017
- 3. Zwischenbericht 2017
- 2. Zwischenbericht 2017
- 1. Zwischenbericht 2017
- Übersicht
- Suche
Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.
Ausblick
Der finanzielle Ausblick für das Geschäftsjahr 2018 bleibt unverändert. Swisscom erwartet für 2018 einen Nettoumsatz von rund CHF 11,6 Mrd., einen EBITDA von rund CHF 4,2 Mrd. und Investitionen von weniger als CHF 2,4 Mrd. Für Swisscom ohne Fastweb wird aufgrund des hohen Wettbewerbs- und Preisdrucks mit einem tieferen Umsatz gerechnet, der durch einen höheren Umsatz von Fastweb teilweise kompensiert wird. Für Swisscom ohne Fastweb wird im Vergleich zum Vorjahr mit einem tieferen EBITDA gerechnet. Der EBITDA reduziert sich als Folge des Preisdrucks und einer anhaltenden Abnahme der Anzahl Festnetztelefonieanschlüsse. Positiv beeinflusst wird der EBITDA durch Kosteneinsparungen. Für Fastweb wird ein höherer EBITDA erwartet. Ab 2018 ist ein neuer Rechnungslegungsstandard zur Umsatzerfassung (IFRS 15) anzuwenden. Er wird voraussichtlich einen negativen Effekt auf den EBITDA von rund CHF 50 Mio. haben. Bei aktuellen Kurs des Euros ergeben sich demgegenüber aus der Währungsumrechnung von Fastweb positive Effekte auf Umsatz und EBITDA. Die Investitionen in der Schweiz werden leicht tiefer und bei Fastweb leicht höher erwartet. Bei Erreichen der Ziele plant Swisscom, der Generalversammlung 2019 für das Geschäftsjahr 2018 eine unveränderte, attraktive Dividende von CHF 22 pro Aktie vorzuschlagen.