Menü

2. Zwischenbericht 2022
2. Zwischenbericht 2022
Bericht öffnen

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

2. Zwischenbericht 2022
  • 1st Interim Report 2025en
  • Sustainability Impact Report 2024en
  • Geschäftsbericht 2024
  • 3. Zwischenbericht 2024
  • 2. Zwischenbericht 2024
  • 1. Zwischenbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • 3. Zwischenbericht 2023
  • 2. Zwischenbericht 2023
  • 1. Zwischenbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • 3. Zwischenbericht 2022
  • 2. Zwischenbericht 2022
  • 1. Zwischenbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • 3. Zwischenbericht 2021
  • 2. Zwischenbericht 2021
  • 1. Zwischenbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • 3. Zwischenbericht 2020
  • 2. Zwischenbericht 2020
  • 1. Zwischenbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • 3. Zwischenbericht 2019
  • 2. Zwischenbericht 2019
  • 1. Zwischenbericht 2019
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the 2. Zwischenbericht 2022 report

2. Zwischenbericht 2022
SchlüsselkennzahlenGeschäftsentwicklung
ZusammenfassungEntwicklung der SegmenteAbschreibungen und nicht operative ErgebnisseGeldflüsseVermögenslageAusblick
Konsolidierter Zwischenabschluss
Konsolidierte Gesamtergebnisrechnung (ungeprüft)Konsolidierte Bilanz (ungeprüft)Konsolidierte Geldflussrechnung (ungeprüft)Konsolidierte Eigen­kapital­veränderungs­rechnung (ungeprüft)
Anhang zum Zwischenabschluss
Über diesen Bericht1 Änderungen in den Rechnungslegungsgrundsätzen2 Segmentinformationen3 Operative Kosten4 Dividende5 Finanzielle Verbindlichkeiten6 Finanzergebnis7 Operatives Nettoumlaufvermögen8 Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten
Alternative Performancekennzahlen
Überleitung der alternativen Performancekennzahlen
Weitere Informationen
AktieninformationQuartalsübersicht 2021 und 2022Zukunftsbezogene Aussagen
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Geldflüsse


In Mio. CHF
  1. Halbjahr
2022
  1. Halbjahr
2021
 
Veränderung
Operatives Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA)   2’191   2’317   (126)
Leasingaufwand   (146)   (151)   5
EBITDA nach Leasingaufwand (EBITDA AL)   2’045   2’166   (121)
Investitionen   (1’053)   (1’083)   30
Operating Free Cash Flow Proxy   992   1’083   (91)
Veränderung Nettoumlaufvermögen   (354)   (131)   (223)
Veränderung Vorsorgeverpflichtung   33   (36)   69
Nettozinszahlungen auf finanziellen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten   (17)   (16)   (1)
Ertragssteuerzahlungen   (344)   (229)   (115)
Übrige operative Geldflüsse   (17)   (25)   8
Free Cash Flow   293   646   (353)
(Nettoausgaben) Nettoeinnahmen aus Unternehmenskäufen und -verkäufen   (65)   108   (173)
Dividendenzahlungen an Aktionäre der Swisscom AG   (1’140)   (1’140)   –
Übrige Veränderungen   6   (22)   28
Zunahme Nettoverschuldung   (906)   (408)   (498)

Der Operating Free Cash Flow Proxy ist gegenüber dem Vorjahr um 8,4% oder CHF 91 Mio. auf CHF 992 Mio. gesunken. Dies ist im Wesentlichen auf das tiefere operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) zurück­zuführen. Der Free Cash Flow nahm gegenüber dem Vorjahr um CHF 353 Mio. auf CHF 293 Mio. ab. Die Abnahme resultierte zum einen aus höheren Ertragssteuerzahlungen und zum anderen aus der schlechteren Entwicklung des Nettoumlaufvermögens. Die Zunahme der Ertragssteuerzahlungen ist auf höhere Vorauszahlungen für das Gesamtjahr zurückzuführen. Das Nettoumlaufvermögen erhöhte sich gegenüber Ende 2021 um CHF 354 Mio. (Vorjahr CHF 131 Mio.). Die Zunahme des Nettoumlaufvermögens ist auf die Vorauszahlung von Aufwendungen sowie auf eine Zahlung von CHF 100 Mio. aus einem im Vorjahr abgeschlossenen Rechtsverfahren zurückzuführen.

Die Nettoausgaben für Unternehmenskäufe und -verkäufe enthalten im ersten Halbjahr 2022 vor allem die Aus­gaben für die Akquisition von Gesellschaften der MTF-Gruppe. Im ersten Halbjahr 2021 sind in den Nettoeinnahmen für Unternehmenskäufe und -verkäufe die Einnahmen von CHF 126 Mio. aus dem Verkauf der Beteiligung an der Belgacom International Carrier Services enthalten.

Im zweiten Quartal 2022 wurde eine unveränderte Dividende pro Aktie von CHF 22 ausbezahlt, was einer Dividendensumme von CHF 1’140 Mio. entspricht.