Menü

2. Zwischenbericht 2022
2. Zwischenbericht 2022
Bericht öffnen

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

2. Zwischenbericht 2022
  • 1st Interim Report 2025en
  • Sustainability Impact Report 2024en
  • Geschäftsbericht 2024
  • 3. Zwischenbericht 2024
  • 2. Zwischenbericht 2024
  • 1. Zwischenbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • 3. Zwischenbericht 2023
  • 2. Zwischenbericht 2023
  • 1. Zwischenbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • 3. Zwischenbericht 2022
  • 2. Zwischenbericht 2022
  • 1. Zwischenbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • 3. Zwischenbericht 2021
  • 2. Zwischenbericht 2021
  • 1. Zwischenbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • 3. Zwischenbericht 2020
  • 2. Zwischenbericht 2020
  • 1. Zwischenbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • 3. Zwischenbericht 2019
  • 2. Zwischenbericht 2019
  • 1. Zwischenbericht 2019
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the 2. Zwischenbericht 2022 report

2. Zwischenbericht 2022
SchlüsselkennzahlenGeschäftsentwicklung
ZusammenfassungEntwicklung der SegmenteAbschreibungen und nicht operative ErgebnisseGeldflüsseVermögenslageAusblick
Konsolidierter Zwischenabschluss
Konsolidierte Gesamtergebnisrechnung (ungeprüft)Konsolidierte Bilanz (ungeprüft)Konsolidierte Geldflussrechnung (ungeprüft)Konsolidierte Eigen­kapital­veränderungs­rechnung (ungeprüft)
Anhang zum Zwischenabschluss
Über diesen Bericht1 Änderungen in den Rechnungslegungsgrundsätzen2 Segmentinformationen3 Operative Kosten4 Dividende5 Finanzielle Verbindlichkeiten6 Finanzergebnis7 Operatives Nettoumlaufvermögen8 Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten
Alternative Performancekennzahlen
Überleitung der alternativen Performancekennzahlen
Weitere Informationen
AktieninformationQuartalsübersicht 2021 und 2022Zukunftsbezogene Aussagen
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Vermögenslage

In Mio. CHF bzw. wie angemerkt   30.06.2022   31.12.2021   Veränderung
Sachanlagen   10’613   10’771   –1,5%
Immaterielle Vermögenswerte   1’699   1’714   –0,9%
Goodwill   5’173   5’157   0,3%
Nutzungsrechte   2’058   2’134   –3,6%
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen   2’312   2’315   –0,1%
Forderungen aus Finanzierungsleasing-Verhältnissen   107   99   8,1%
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen   (1’527)   (1’600)   –4,6%
Rückstellungen   (1’111)   (1’149)   –3,3%
Abgegrenzter Gewinn aus Veräusserung und Rückmiete von Liegenschaften   (92)   (95)   –3,2%
Übrige operative Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, netto   (98)   (438)   –77,6%
Operative Vermögenswerte, netto   19’134   18’908   1,2%
Nettoverschuldung   (8’538)   (7’706)   10,8%
Personalvorsorgeverpflichtungen   (7)   (13)   –46,2%
Ertragssteuerguthaben und -schulden, netto   (702)   (835)   –15,9%
Equity-bilanzierte Beteiligungen und übrige langfristige Finanzanlagen   531   459   15,7%
Eigenkapital   10’418   10’813   –3,7%
             
Eigenkapitalquote (in %)   42,4   43,6    

Operative Vermögenswerte

Der Bestand der operativen Nettovermögenswerte erhöhte sich mit CHF 19’134 Mio. (+1,2%) gegenüber Ende 2021 leicht. Das Eigenkapitals sank um 3,7% oder CHF 395 Mio. auf CHF 10’418 Mio. Dem Reingewinn von CHF 785 Mio. stand die Dividendenzahlung von CHF 1’140 Mio. gegenüber. Am 31. März 2022 hat die ordentliche Generalversammlung der Swisscom AG die Zahlung einer unveränderten Dividende von brutto CHF 22 pro Aktie beschlossen. Gegenüber Ende 2021 verringerte sich die Eigenkapitalquote von 43,6% auf 42,4%.

Nettoverschuldung

Die Nettoverschuldung besteht aus den finanziellen Verbindlichkeiten abzüglich flüssiger Mittel, kotierter Schuld­instrumente, zum Hedging von finanziellen Verbindlichkeiten gehaltener derivativer Finanzinstrumente sowie den übrigen kurzfristigen Finanzanlagen.

In Mio. CHF   30.06.2022   31.12.2021
Anleihensobligationen   5’456   5’564
Bankdarlehen   1’208   488
Private Platzierungen   150   151
Übrige finanzielle Verbindlichkeiten   249   242
Finanzielle Verbindlichkeiten   7’063   6’445
Flüssige Mittel   (147)   (401)
Kotierte Schuldinstrumente   (294)   (278)
Derivative Finanzinstrumente für Finanzierungen   (10)   (19)
Übrige kurzfristige Finanzanlagen   (17)   (58)
Nettoverschuldung exkl. Leasing­verbindlichkeiten   6’595   5’689
Leasing­verbindlichkeiten   1’943   2’017
Nettoverschuldung   8’538   7’706

Swisscom hat in den vergangenen Jahren die vorteilhaften Bedingungen am Kapitalmarkt genutzt, um die Zins- und Fälligkeitsstruktur der finanziellen Verbindlichkeiten zu optimieren. Per 30. Juni 2022 betragen die durchschnittlichen Zinskosten der Finanzschulden 0,81%, die durchschnittliche Restlaufzeit 4,9 Jahre und der Anteil fest verzinslicher finanzieller Verbindlichkeiten 76%. Zudem verfügt Swisscom über zwei Kreditlinien in Höhe von insgesamt CHF 2,2 Mrd., die nicht beansprucht sind.