Aktieninformation
Wesentliche Kennzahlen zur Swisscom Aktie
31.12.2016–30.6.2017 | SIX Swiss Exchange | |
---|---|---|
Schlusskurs per 31. Dezember 2016 in CHF 1 | 456,10 | |
Schlusskurs per 30. Juni 2017 in CHF 1 | 462,70 | |
Veränderung in % | 1,4 | |
Höchstkurs in CHF 1 | 472,40 | |
Tiefstkurs in CHF 1 | 429,80 | |
Total Handelsvolumen in Aktien | 21’314’115 | |
Total Umsatzvolumen in Millionen CHF | 9’596 | |
Tagesdurchschnitt in Aktien | 171’888 | |
Tagesdurchschnitt in Millionen CHF | 77 | |
Quelle: Bloomberg
|
||
1 bezahlte Kurse
|
Aktienkursentwicklung

Informationen zur Aktie
Am 30. Juni 2017 besteht das Aktienkapital aus insgesamt 51’801’943 Namenaktien, wovon die Schweizerische Eidgenossenschaft gemäss Telekommunikationsunternehmungsgesetz (TUG) die Mehrheit besitzt. Der Nennwert pro Namensaktie beträgt CHF 1.
Per Ende Juni 2017 weist Swisscom rund 78’000 eingetragene Aktionäre und einen Dispobestand von rund 23% auf.
An der ordentlichen Generalversammlung vom 3. April 2017 genehmigten die Aktionäre der Swisscom AG eine Dividende von CHF 22 brutto pro Aktie. Die Dividendenzahlung von insgesamt CHF 1’140 Millionen erfolgte am 7. April 2017.
Jede Aktie berechtigt zu einer Stimme. Stimmrechte können nur dann ausgeübt werden, wenn der Aktionär im Aktienregister der Swisscom AG mit Stimmrecht eingetragen ist. Der Verwaltungsrat kann die Eintragung eines Aktionärs mit Stimmrecht ablehnen, wenn die Stimmrechte des Aktionärs 5% des Aktienkapitals überschreiten.
Finanzkalender
- 2. November 2017 Veröffentlichung Zwischenergebnis drittes Quartal 2017
- 7. Februar 2018 Veröffentlichung Jahresergebnis und Geschäftsbericht 2017
- 4. April 2018 Generalversammlung in Fribourg
Handelsorte
Die Swisscom Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und werden an der SIX Swiss Exchange unter dem Symbol «SCMN» (Valorennummer 874251) und in der Form von American Depositary Receipts (ADR) im Verhältnis 1:10 in den USA (Over The Counter, Level 1 Programm) unter dem Symbol «SCMWY» (Pink Sheet Nummer 69769) gehandelt.