Menü

Sprache

Schliessen

  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the 3. Zwischenbericht 2023 report

3. Zwischenbericht 2023
SchlüsselkennzahlenGeschäftsentwicklung
ZusammenfassungEntwicklung der SegmenteAbschreibungen und nicht operative ErgebnisseGeldflüsseVermögenslageAusblick
Konsolidierter Zwischenabschluss
Konsolidierte Gesamtergebnisrechnung (ungeprüft)Konsolidierte Bilanz (ungeprüft)Konsolidierte Geldflussrechnung (ungeprüft)Konsolidierte Eigen­kapital­veränderungs­rechnung (ungeprüft)
Anhang zum Zwischenabschluss
Über diesen Bericht1 Änderungen in den Rechnungslegungsgrundsätzen2 Segmentinformationen3 Operative Kosten4 Dividende5 Finanzielle Verbindlichkeiten6 Finanzergebnis7 Operatives Nettoumlaufvermögen8 Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten
Alternative Performancekennzahlen
Überleitung der alternativen Performancekennzahlen
Weitere Informationen
AktieninformationQuartalsübersicht 2022 und 2023Zukunftsbezogene Aussagen
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Geldflüsse


In Mio. CHF
  1.01.–30.09.
2023
  1.01.–30.09.
2022
 
Veränderung
Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA)   3’477   3’341   136
Leasingaufwand   (217)   (219)   2
EBITDA nach Leasingaufwand (EBITDAaL)   3’260   3’122   138
Investitionen   (1’630)   (1’601)   (29)
Operating Free Cash Flow Proxy   1’630   1’521   109
Veränderung Nettoumlaufvermögen   (242)   (167)   (75)
Veränderung Vorsorgeverpflichtung   (25)   41   (66)
Nettozinszahlungen auf finanziellen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten   (56)   (47)   (9)
Ertragssteuerzahlungen   (271)   (352)   81
Übrige operative Geldflüsse   1   (16)   17
Free Cash Flow   1’037   980   57
Nettoausgaben für Unternehmenskäufe und -verkäufe   (60)   (65)   5
Dividendenzahlungen an Aktionäre der Swisscom AG   (1’140)   (1’140)   –
Übrige Veränderungen 1   30   227   (197)
(Zunahme) Abnahme Nettoverschuldung   (133)   2   (135)
1 Enthält Währungseffekte, Anpassungen des beizulegenden Zeitwerts und
nicht-geldwirksame Veränderungen auf Positionen der Nettoverschuldung.

Der Operating Free Cash Flow Proxy nahm um CHF 109 Mio. auf CHF 1’630 Mio. zu. Das bessere Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) wurde durch das höhere Investitionsvolumen teilweise kompensiert. Der Free Cash Flow stieg vor allem aufgrund tieferer Ertragssteuerzahlungen um CHF 57 Mio. auf CHF 1’037 Mio. Die Abnahme der Ertragssteuerzahlungen ist auf die zeitlich unterschiedlichen Zahlungsfälligkeiten zurückzuführen. Für Unternehmenskäufe und -verkäufe wurden in den ersten neun Monaten 2023 insgesamt netto CHF 60 Mio. (Vorjahr CHF 65 Mio.) ausgegeben. Im zweiten Quartal 2023 wurde eine unveränderte Dividende pro Aktie von CHF 22 ausbezahlt, was einer Dividendensumme von CHF 1’140 Mio. entspricht.