Menü

3. Zwischenbericht 2019
3. Zwischenbericht 2019
Bericht öffnen

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

3. Zwischenbericht 2019
  • 1st Interim Report 2025en
  • Sustainability Impact Report 2024en
  • Geschäftsbericht 2024
  • 3. Zwischenbericht 2024
  • 2. Zwischenbericht 2024
  • 1. Zwischenbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • 3. Zwischenbericht 2023
  • 2. Zwischenbericht 2023
  • 1. Zwischenbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • 3. Zwischenbericht 2022
  • 2. Zwischenbericht 2022
  • 1. Zwischenbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • 3. Zwischenbericht 2021
  • 2. Zwischenbericht 2021
  • 1. Zwischenbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • 3. Zwischenbericht 2020
  • 2. Zwischenbericht 2020
  • 1. Zwischenbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • 3. Zwischenbericht 2019
  • 2. Zwischenbericht 2019
  • 1. Zwischenbericht 2019
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the 3. Zwischenbericht 2019 report

3. Zwischenbericht 2019
SchlüsselkennzahlenGeschäftsentwicklung
ZusammenfassungÄnderungen in der RechnungslegungEntwicklung der SegmenteAbschreibungen und nicht operative ErgebnisseGeldflüsseBilanzAusblick
Konsolidierter Zwischenabschluss
Konsolidierte Gesamtergebnisrechnung (ungeprüft)Konsolidierte Bilanz (ungeprüft)Konsolidierte Geldflussrechnung (ungeprüft)Konsolidierte Eigen­kapital­veränderungs­rechnung (ungeprüft)
Anhang zum Zwischenabschluss
Über diesen Bericht1 Änderungen in den Rechnungslegungsgrundsätzen2 Segmentinformationen3 Operative Kosten4 Dividende5 Finanzielle Verbindlichkeiten6 Leasingverhältnisse7 Finanzergebnis8 Operatives Nettoumlaufvermögen9 Immaterielle Vermögenswerte10 Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten11 Ertragssteuern
Weitere Informationen
AktieninformationQuartalsübersicht 2018 und 2019Zukunftsbezogene Aussagen
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Geldflüsse


In Mio. CHF
  1.1.–30.9.
2019
  1.1.–30.9.
2018
 
Veränderung
Operatives Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA)   3’360   3’231   129
Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte   (1’833)   (1’621)   (212)
Leasingaufwand IFRS 16   (206)   –   (206)
Operating Free Cash Flow Proxy   1’321   1’610   (289)
Veränderung Nettoumlaufvermögen   (52)   (348)   296
Veränderung Vorsorgeverpflichtung   42   47   (5)
Nettozinszahlungen auf finanziellen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten   (54)   (70)   16
Zinszahlungen auf Verbindlichkeiten aus Finanzierungsleasing   –   (18)   18
Ertragssteuerzahlungen   (347)   (313)   (34)
Übrige operative Geldflüsse   (12)   7   (19)
Free Cash Flow   898   915   (17)
Nettoausgaben für Unternehmenskäufe und -verkäufe   (397)   (51)   (346)
Übrige Geldflüsse aus Investitionstätigkeit, netto   13   19   (6)
Rückzahlung von Verbindlichkeiten aus Finanzierungsleasing nach IAS 17   –   (21)   21
Aufnahme und Rückzahlung von finanziellen Verbindlichkeiten, netto   461   141   320
Dividendenzahlungen an Aktionäre der Swisscom AG   (1’140)   (1’140)   –
Übrige Geldflüsse aus Finanzierungstätigkeit   (15)   (7)   (8)
Nettoabnahme flüssiger Mittel   (180)   (144)   (36)

Der Operating Free Cash Flow Proxy sank um CHF 289 Mio. auf CHF 1’321 Mio. vor allem aufgrund höherer Investitionen. Die Investitionen sind gegenüber dem Vorjahr um CHF 212 Mio. oder 13.1% auf CHF 1’833 Mio. gestiegen. Dies ist getrieben durch die Ausgaben für die im ersten Halbjahr 2019 ersteigerten Mobilfunk­frequenzen in Höhe von CHF 196 Millionen bei Swisscom Schweiz.

Der Free Cash Flow sank gegenüber dem Vorjahr um CHF 17 Mio. auf CHF 898 Mio. Ohne die Ausgaben für die Mobilfunkfrequenzen erhöhte sich der Free Cash Flow um CHF 179 Millionen oder 19,6%. Diese Zunahme ist auf die bessere Entwicklung des Nettoumlaufvermögens zurückzuführen. Das Nettoumlaufvermögen erhöhte sich gegenüber Ende 2018 um CHF 52 Mio. (im Vorjahr Zunahme um CHF 348 Mio.).

Im ersten Quartal 2019 hat Swisscom eine Anleihensobligation über CHF 200 Mio. aufgenommen. Der Coupon beträgt 0,5% und die Laufzeit dauert bis 2029. Im zweiten Quartal 2019 wurde eine im Jahr 2017 aufgenommene Anleihensobligation um CHF 80 Mio. aufgestockt. Der Coupon beträgt 0,75% und die Laufzeit dauert bis 2033. Weiter wurde im August 2019 eine Anleihensobligation über CHF 125 Mio. aufgenommen. Der Coupon beträgt 0% und die Laufzeit dauert bis 2044. In den Netto­ausgaben für Unternehmenskäufe und -verkäufe ist die Zahlung des Kaufpreises von CHF 240 Mio. an Tamedia für die Übernahme des ausstehenden Anteils von 31% an der Swisscom Directories AG enthalten.