Menü

3. Zwischenbericht 2019
3. Zwischenbericht 2019
Bericht öffnen

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

3. Zwischenbericht 2019
  • 1st Interim Report 2025en
  • Sustainability Impact Report 2024en
  • Geschäftsbericht 2024
  • 3. Zwischenbericht 2024
  • 2. Zwischenbericht 2024
  • 1. Zwischenbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • 3. Zwischenbericht 2023
  • 2. Zwischenbericht 2023
  • 1. Zwischenbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • 3. Zwischenbericht 2022
  • 2. Zwischenbericht 2022
  • 1. Zwischenbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • 3. Zwischenbericht 2021
  • 2. Zwischenbericht 2021
  • 1. Zwischenbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • 3. Zwischenbericht 2020
  • 2. Zwischenbericht 2020
  • 1. Zwischenbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • 3. Zwischenbericht 2019
  • 2. Zwischenbericht 2019
  • 1. Zwischenbericht 2019
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the 3. Zwischenbericht 2019 report

3. Zwischenbericht 2019
SchlüsselkennzahlenGeschäftsentwicklung
ZusammenfassungÄnderungen in der RechnungslegungEntwicklung der SegmenteAbschreibungen und nicht operative ErgebnisseGeldflüsseBilanzAusblick
Konsolidierter Zwischenabschluss
Konsolidierte Gesamtergebnisrechnung (ungeprüft)Konsolidierte Bilanz (ungeprüft)Konsolidierte Geldflussrechnung (ungeprüft)Konsolidierte Eigen­kapital­veränderungs­rechnung (ungeprüft)
Anhang zum Zwischenabschluss
Über diesen Bericht1 Änderungen in den Rechnungslegungsgrundsätzen2 Segmentinformationen3 Operative Kosten4 Dividende5 Finanzielle Verbindlichkeiten6 Leasingverhältnisse7 Finanzergebnis8 Operatives Nettoumlaufvermögen9 Immaterielle Vermögenswerte10 Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten11 Ertragssteuern
Weitere Informationen
AktieninformationQuartalsübersicht 2018 und 2019Zukunftsbezogene Aussagen
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Schlüsselkennzahlen

In Mio. CHF bzw. wie angemerkt       30.9.2019 1   30.9.2018   Veränderung
                 
Umsatz und Ergebnisse
Nettoumsatz       8’456   8’689   –2,7%
Operatives Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) 2       3’360   3’231   4,0%
EBITDA in % Nettoumsatz   %   39,7   37,2    
Operatives Ergebnis (EBIT) 3       1’529   1’621   –5,7%
Reingewinn       1’181   1’213   –2,6%
Gewinn pro Aktie   CHF   22,84   23,49   –2,8%
     
Bilanz und Geldflüsse
Eigenkapital am Bilanzstichtag       7’989   8’314   –3,9%
Eigenkapitalquote am Bilanzstichtag 1, 4   %   33,3   37,7    
Operating Free Cash Flow Proxy 5       1’321   1’610   –18,0%
Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte       1’833   1’621   13,1%
Nettoverschuldung am Bilanzstichtag 1, 6       8’933   7’641   16,9%
     
Operationelle Daten am Bilanzstichtag
Festnetztelefonie­anschlüsse Schweiz   in Tsd.   1’643   1’846   –11,0%
Breit­band­anschlüsse Retail Schweiz   in Tsd.   2’027   2’030   –0,1%
Swisscom TV-Anschlüsse Schweiz   in Tsd.   1’540   1’510   2,0%
Mobilfunkanschlüsse Schweiz   in Tsd.   6’358   6’409   –0,8%
Umsatz generierende Einheiten (RGU) Schweiz 7   in Tsd.   11’568   11’795   –1,9%
Breit­band­anschlüsse Wholesale Schweiz   in Tsd.   509   472   7,8%
Breit­band­anschlüsse Italien   in Tsd.   2’610   2’518   3,7%
Mobilfunkanschlüsse Italien   in Tsd.   1’742   1’324   31,6%
       
Swisscom Aktie
Anzahl ausgegebener Aktien am Bilanzstichtag   in Tsd.   51’802   51’802   –
Börsenkapitalisierung am Bilanzstichtag 8       25’502   23’073   10,5%
Börsenkurs am Bilanzstichtag   CHF   492,30   445,40   10,5%
                 
Mitarbeitende
Personalbestand am Bilanzstichtag in Vollzeitstellen   Anzahl   19’500   19’850   –1,8%
Durchschnittlicher Personalbestand in Vollzeitstellen   Anzahl   19’646   20’149   –2,5%
1 Ab 1. Januar 2019 wendet Swisscom IFRS 16 «Leasingverhältnisse» an. Die Vorjahreszahlen wurden nicht angepasst. Aus der erstmaligen Anwendung wurden per 1. Januar 2019 zusätzliche Leasingverbindlichkeiten und Nutzungsrechte von CHF 1'314 Mio. erfasst. Dies hat zur Folge, dass die Eigenkapitalquote per 1. Januar 2019 auf 34,2% sinkt.
2 Definition Operatives Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA): Operatives Ergebnis vor Abschreibungen von Sachanlagen, immateriellen Vermögenswerten und Nutzungsrechten, Gewinnen aus Veräusserung von Tochtergesellschaften, Nettofinanzergebnis, anteiligem Ergebnis von Equity-bilanzierten Beteiligungen und Ertragssteueraufwand. Im EBITDA des Vorjahres sind Aufwendungen von CHF 150 Mio. aus Operating Leasing nach IAS 17 enthalten.
3 Definition Operatives Ergebnis (EBIT): Betriebsergebnis vor Gewinnen aus Veräusserung von Tochtergesellschaften, Nettofinanzergebnis, anteiligem Ergebnis von Equity-bilanzierten Beteiligungen und Ertragssteueraufwand.
4 Eigenkapital in % des Gesamtkapitals.
5 Definition Operating Free Cash Flow Proxy: Operatives Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) abzüglich Leasingaufwand nach IFRS 16 und Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte.
6 Definition Nettoverschuldung: Finanzielle Verbindlichkeiten und Leasingverbindlichkeiten abzüglich flüssiger Mittel, kurzfristiger Finanzanlagen sowie langfristiger festverzinslicher Finanzanlagen und derivater Finanzinstrumente für Finanzierungen.
7 Definition Umsatz generierende Einheiten (RGU) Schweiz: Festnetztelefonie­anschlüsse, Breit­band­anschlüsse Retail, Swisscom TV-Anschlüsse und Mobilfunkanschlüsse.
8 Börsenkurs am Bilanzstichtag multipliziert mit Anzahl ausstehender Aktien am Bilanzstichtag.