Menü

2. Zwischenbericht 2023
2. Zwischenbericht 2023
Bericht öffnen

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

2. Zwischenbericht 2023
  • 1st Interim Report 2025en
  • Sustainability Impact Report 2024en
  • Geschäftsbericht 2024
  • 3. Zwischenbericht 2024
  • 2. Zwischenbericht 2024
  • 1. Zwischenbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • 3. Zwischenbericht 2023
  • 2. Zwischenbericht 2023
  • 1. Zwischenbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • 3. Zwischenbericht 2022
  • 2. Zwischenbericht 2022
  • 1. Zwischenbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • 3. Zwischenbericht 2021
  • 2. Zwischenbericht 2021
  • 1. Zwischenbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • 3. Zwischenbericht 2020
  • 2. Zwischenbericht 2020
  • 1. Zwischenbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • 3. Zwischenbericht 2019
  • 2. Zwischenbericht 2019
  • 1. Zwischenbericht 2019
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the 2. Zwischenbericht 2023 report

2. Zwischenbericht 2023
SchlüsselkennzahlenGeschäftsentwicklung
ZusammenfassungEntwicklung der SegmenteAbschreibungen und nicht operative ErgebnisseGeldflüsseVermögenslageAusblick
Konsolidierter Zwischenabschluss
Konsolidierte Gesamtergebnisrechnung (ungeprüft)Konsolidierte Bilanz (ungeprüft)Konsolidierte Geldflussrechnung (ungeprüft)Konsolidierte Eigen­kapital­veränderungs­rechnung (ungeprüft)
Anhang zum Zwischenabschluss
Über diesen Bericht1 Rechnungslegungsgrundsätze2 Segmentinformationen3 Operative Kosten4 Dividende5 Finanzielle Verbindlichkeiten6 Finanzergebnis7 Operatives Nettoumlaufvermögen8 Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten
Alternative Performancekennzahlen
Überleitung der alternativen Performancekennzahlen
Weitere Informationen
AktieninformationQuartalsübersicht 2022 und 2023Zukunftsbezogene Aussagen
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

2 Segmentinformationen

Allgemeine Angaben

Die Berichterstattung erfolgt nach den Segmenten «Residential Customers», «Business Customers», «Wholesale» und «Infrastructure & Support Functions», die zur Swisscom Schweiz zusammengefasst werden, sowie «Fastweb» und «Übrige operative Segmente».

Für ihre Leistungen verrechnet das Segment Infrastructure & Support Functions keine Netzkosten und keine Management Fees an andere Segmente. Die übrigen Leistungen zwischen den Segmenten werden zu Marktpreisen verrechnet. Somit entsprechen die Ergebnisse der Segmente Residential Customers, Business Customers sowie Wholesale einem Deckungsbeitrag vor Netzkosten.

Der Segmentaufwand umfasst die direkten und indirekten Kosten, die den Personalaufwand, den übrigen Betriebsaufwand abzüglich der aktivierten Eigenleistungen und übrigen Erträge enthalten. Als Vorsorge­aufwand sind die ordentlichen Arbeitgeberbeiträge enthalten. Die Differenz zwischen den ordentlichen Arbeitgeber­beiträgen und dem Vorsorgeaufwand nach IAS 19 wird in der Spalte «Elimination» ausgewiesen. In den ersten sechs Monaten 2023 ist in der Spalte Elimination ein Ertrag von CHF 19 Mio. (Vorjahr Aufwand von CHF 30 Mio.) als Überleitungsposition zum Vorsorgeaufwand nach IAS 19 enthalten.

Leasingverhältnisse zwischen den Segmenten werden nicht nach IFRS 16 bilanziert. Der ausgewiesene Leasing­aufwand der Segmente umfasst die Abschreibungen und Zinsen der Nutzungsrechte exkl. Abschreibungen von CHF 10 Mio. (Vorjahr CHF 10 Mio.) auf Netzzugangsrechten (Indefeasible Rights of Use, IRU) sowie die Ver­rechnung für die Miete von Gebäuden zwischen den Segmenten. Der Leasingaufwand von geringwertigen Vermögenswerten wird als direkte Kosten ausgewiesen.

Die Investitionen enthalten die Ausgaben für den Erwerb von Sachanlagen und immateriellen Vermögens­werten sowie Zahlungen für Netzzugangsrechte (Indefeasible Rights of Use, IRU). IRUs werden in der Regel vollständig bei Beginn der Nutzung bezahlt und klassifizieren als Leasingverhältnis nach IFRS 16. IRU-Zahlungen werden aufgrund der wirtschaftlichen Betrachtungsweise in den Segmentinformationen als Investition betrachtet. In den Investitionen der ersten sechs Monate 2023 sind Zahlungen für IRU von CHF 9 Mio. enthalten (Vorjahr CHF 6 Mio.).

Änderungen in der Segmentberichterstattung

Swisscom hat per 1. Januar 2023 verschiedene Bereiche innerhalb von Swisscom Schweiz den Segmenten neu zugeordnet. Die Anpassungen führen zu Kostenverschiebungen zwischen den Segmenten von Swisscom Schweiz. Auf den Ausweis des Umsatzes haben die Änderungen keinen Einfluss. Die Vorjahreszahlen von Swisscom Schweiz wurden wie folgt angepasst:

In Mio. CHF   Berichtet   Anpassung   Angepasst
             
Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) Swisscom Schweiz Geschäftsjahr 2022
Residential Customers   2’975   4   2’979
Business Customers   1’384   (3)   1’381
Wholesale   291   (2)   289
Infrastructure & Support Functions   (1’166)   1   (1’165)
Intersegment-Elimination   (1)   –   (1)
EBITDA Swisscom Schweiz   3’483   –   3’483

Segmentinformationen 2023


1.1.–30.6.2023, in Mio. CHF
 
Swisscom
Schweiz
 

Fastweb
  Übrige
operative
Segmente
 

Elimination
 

Total
Privatkunden   2’227   573   –   –   2’800
Geschäftskunden   1’514   520   204   –   2’238
Wholesale-Kunden   272   140   –   –   412
Externer Umsatz   4’013   1’233   204   –   5’450
Intersegment-Umsatz   31   3   297   (331)   –
Umsatz   4’044   1’236   501   (331)   5’450
Direkte Kosten   (816)   (469)   (40)   37   (1’288)
Indirekte Kosten   (1’372)   (374)   (406)   293   (1’859)
Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA)   1’856   393   55   (1)   2’303
Abschreibungen von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten                   (1’056)
Abschreibungen von Nutzungsrechten                   (132)
Betriebsergenis (EBIT)                   1’115
Finanzertrag                   11
Finanzaufwand                   (75)
Ergebnis von Equity-bilanzierten Beteiligungen                   –
Ergebnis vor Ertragssteuern                   1’051
Ertragssteueraufwand                   (203)
Reingewinn                   848
                     
EBITDA   1’856   393   55   (1)   2’303
Leasingaufwand   (111)   (27)   (5)   –   (143)
EBITDA nach Leasingaufwand (EBITDAaL)   1’745   366   50   (1)   2’160
Investitionen   (821)   (293)   (18)   19   (1’113)
Operating Free Cash Flow Proxy   924   73   32   18   1’047

Segmentinformationen Swisscom Schweiz 2023


1.1.–30.6.2023, in Mio. CHF
 
Residential
Customers
 
Business
Customers
 

Wholesale
  Infrastructure
& Support
Functions
 

Elimination
  Total
Swisscom
Schweiz
Festnetz   995   406   –   –   –   1’401
Mobilfunk   924   364   –   –   –   1’288
Telekomdienste   1’919   770   –   –   –   2’689
IT-Dienste   –   583   –   –   –   583
Handelswaren   233   159   –   –   –   392
Wholesale   –   –   263   –   –   263
Übrige Umsätze   75   2   –   9   –   86
Externer Umsatz   2’227   1’514   263   9   –   4’013
Intersegment-Umsatz   8   21   7   29   (34)   31
Umsatz   2’235   1’535   270   38   (34)   4’044
Direkte Kosten   (429)   (358)   (104)   (4)   79   (816)
Indirekte Kosten   (317)   (498)   –   (512)   (45)   (1’372)
Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA)   1’489   679   166   (478)   –   1’856
                         
Investitionen   (15)   (23)   –   (783)   –   (821)

Segmentinformationen 2022


1.1.–30.6.2022, in Mio. CHF, angepasst
 
Swisscom
Schweiz
 

Fastweb
  Übrige
operative
Segmente
 

Elimination
 

Total
Privatkunden   2’231   587   –   –   2’818
Geschäftskunden   1’532   510   206   –   2’248
Wholesale-Kunden   272   129   –   –   401
Externer Umsatz   4’035   1’226   206   –   5’467
Intersegment-Umsatz   32   4   294   (330)   –
Umsatz   4’067   1’230   500   (330)   5’467
Direkte Kosten   (820)   (426)   (34)   35   (1’245)
Indirekte Kosten   (1’499)   (391)   (383)   242   (2’031)
Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA)   1’748   413   83   (53)   2’191
Abschreibungen von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten                   (1’058)
Abschreibungen von Nutzungsrechten                   (134)
Betriebsergebnis (EBIT)                   999
Finanzertrag                   67
Finanzaufwand                   (80)
Ergebnis von Equity-bilanzierten Beteiligungen                   (1)
Ergebnis vor Ertragssteuern                   985
Ertragssteueraufwand                   (200)
Reingewinn                   785
                     
EBITDA   1’748   413   83   (53)   2’191
Leasingaufwand   (111)   (30)   (5)   –   (146)
EBITDA nach Leasingaufwand (EBITDAaL)   1’637   383   78   (53)   2’045
Investitionen   (755)   (306)   (14)   22   (1’053)
Operating Free Cash Flow Proxy   882   77   64   (31)   992

Segmentinformationen Swisscom Schweiz 2022


1.1.–30.6.2022, in Mio. CHF, angepasst
 
Residential
Customers
 
Business
Customers
 

Wholesale
  Infrastructure
& Support
Functions
 

Elimination
  Total
Swisscom
Schweiz
Festnetz   1’005   421   –   –   –   1’426
Mobilfunk   922   374   –   –   –   1’296
Telekomdienste   1’927   795   –   –   –   2’722
IT-Dienste   –   574   –   –   –   574
Handelswaren   244   163   –   –   –   407
Wholesale   –   –   263   –   –   263
Übrige Umsätze   60   –   –   9   –   69
Externer Umsatz   2’231   1’532   263   9   –   4’035
Intersegment-Umsatz   8   25   6   27   (34)   32
Umsatz   2’239   1’557   269   36   (34)   4’067
Direkte Kosten   (423)   (371)   (104)   (4)   82   (820)
Indirekte Kosten   (340)   (495)   (10)   (607)   (47)   (1’499)
Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA)   1’476   691   155   (575)   1   1’748
                         
Investitionen   (17)   (22)   –   (717)   1   (755)