Bilanz
In Mio. CHF bzw. wie angemerkt | 31.3.2019 | 1.1.2019 1 | Veränderung | |||
---|---|---|---|---|---|---|
In Mio. CHF bzw. wie angemerktSachanlagen | 31.3.201910’613 | 1.1.2019 110’613 | Veränderung– | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktGoodwill | 31.3.20195’160 | 1.1.2019 15’164 | Veränderung–0,1% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktImmaterielle Vermögenswerte | 31.3.20191’740 | 1.1.2019 11’770 | Veränderung–1,7% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktNutzungsrechte | 31.3.20191’717 | 1.1.2019 11’688 | Veränderung1,7% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktForderungen aus Lieferungen und Leistungen | 31.3.20192’205 | 1.1.2019 12’189 | Veränderung0,7% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktVerbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 31.3.2019(1’697) | 1.1.2019 1(1’658) | Veränderung2,4% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktRückstellungen | 31.3.2019(1’067) | 1.1.2019 1(1’032) | Veränderung3,4% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktAbgegrenzter Gewinn aus Veräusserung und Rückmiete von Liegenschaften | 31.3.2019(131) | 1.1.2019 1(134) | Veränderung–2,2% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktÜbrige operative Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, netto | 31.3.2019183 | 1.1.2019 1194 | Veränderung–5,7% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktOperative Vermögenswerte, netto | 31.3.201918’723 | 1.1.2019 118’794 | Veränderung–0,4% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktNettoverschuldung exklusive Leasingverbindlichkeiten | 31.3.2019(6’736) | 1.1.2019 1(7’009) | Veränderung–3,9% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktLeasingverbindlichkeiten | 31.3.2019(1’719) | 1.1.2019 1(1’703) | Veränderung0,9% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktNettoverschuldung | 31.3.2019(8’455) | 1.1.2019 1(8’712) | Veränderung–2,9% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktPersonalvorsorgeverpflichtungen | 31.3.2019(1’469) | 1.1.2019 1(1’196) | Veränderung22,8% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktErtragssteuerguthaben und -schulden, netto | 31.3.2019(710) | 1.1.2019 1(895) | Veränderung–20,7% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktEquity-bilanzierte Beteiligungen und übrige langfristige Finanzanlagen | 31.3.2019301 | 1.1.2019 1217 | Veränderung38,7% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktEigenkapital | 31.3.20198’390 | 1.1.2019 18’208 | Veränderung2,2% | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerkt | 31.3.2019 | 1.1.2019 1 | Veränderung | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerktEigenkapitalquote am Bilanzstichtag (in %) | 31.3.201934,8 | 1.1.2019 134,2 | Veränderung | |||
In Mio. CHF bzw. wie angemerkt
1 Inklusive Effekt aus der erstmaligen Anwendung von IFRS 16.
|
Das Eigenkapital stieg als Folge des Reingewinns um CHF 182 Mio. oder 2,2% auf CHF 8’390 Mio., was einer Eigenkapitalquote von 34,8% entspricht (34,2% per 1. Januar 2019). Die im Eigenkapital erfassten kumulierten Währungsumrechnungsverluste betragen gegenüber Ende 2018 unverändert rund CHF 1,7 Mrd. Die Zunahme der Personalvorsorgeverpflichtungen um CHF 273 Mio. auf CHF 1’469 Mio. ist vor allem auf den tieferen Diskontsatz zurückzuführen.