- 1. Zwischenbericht 2022
- Geschäftsbericht 2021
- 3. Zwischenbericht 2021
- 2. Zwischenbericht 2021
- 1. Zwischenbericht 2021
- Geschäftsbericht 2020
- 3. Zwischenbericht 2020
- 2. Zwischenbericht 2020
- 1. Zwischenbericht 2020
- Geschäftsbericht 2019
- 3. Zwischenbericht 2019
- 2. Zwischenbericht 2019
- 1. Zwischenbericht 2019
- Geschäftsbericht 2018
- 3. Zwischenbericht 2018
- 2. Zwischenbericht 2018
- 1. Zwischenbericht 2018
- Geschäftsbericht 2017
- 3. Zwischenbericht 2017
- 2. Zwischenbericht 2017
- 1. Zwischenbericht 2017
- Übersicht
- Suche
Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.
Weitere umweltrelevante Themen im Betrieb
Der Betrieb von Telekommunikationsnetzen braucht neben Energie eine Vielzahl an Materialien. Ein sorgsamer Umgang damit ist nicht nur aus wirtschaftlicher Perspektive sinnvoll, sondern schont auch die Umwelt und steht somit im Einklang mit dem Wertesystem von Swisscom. Swisscom ist bestrebt, die Umweltverträglichkeit des Betriebs und den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen stetig weiterzuentwickeln.
Swisscom achtet daher auf einen ökologischen Betrieb. Im Rahmen des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 bearbeitet sie systematisch die umweltrelevanten Themen und hat ihren Betrieb hinsichtlich des ökologischen Fussabdrucks wesentlich optimiert. Die jährliche Überprüfung des Zielfortschritts zeigt, dass weitere Reduktionsziele bzw. -massnahmen ausserhalb des Energiebereichs nur noch zu relativ geringen Verbesserungen führen. Swisscom beabsichtigt daher bei den weiteren umweltrelevanten Themen, den Verbrauch zu senken oder höchstens gleich hoch wie im Vorjahr zu belassen. Sie achtet zudem vermehrt auf qualitative Massnahmen wie Auswahl, Recycling und Wiedereinsatz von Materialien. Weiterführende Angaben zu Massnahmen in den weiteren umweltrelevanten Bereichen finden Sie in den untenstehenden Kapiteln.