Menü
Geschäftsbericht 2016
Geschäftsbericht 2016
Bericht öffnen
Downloads
Sprache
Deutsch
Französisch
Englisch
Schliessen
Geschäftsbericht 2016
3. Zwischenbericht 2020
2. Zwischenbericht 2020
1. Zwischenbericht 2020
Geschäftsbericht 2019
3. Zwischenbericht 2019
2. Zwischenbericht 2019
1. Zwischenbericht 2019
Geschäftsbericht 2018
3. Zwischenbericht 2018
2. Zwischenbericht 2018
1. Zwischenbericht 2018
Geschäftsbericht 2017
3. Zwischenbericht 2017
2. Zwischenbericht 2017
1. Zwischenbericht 2017
Geschäftsbericht 2016
3. Zwischenbericht 2016
2. Zwischenbericht 2016
1. Zwischenbericht 2016
Geschäftsbericht 2015
Übersicht
Suche
Geschäftsbericht
Aktionärsbrief
Einleitung
Schlüsselkennzahlen
Wesentliche Ereignisse 2016
Geschäftsübersicht
Swisscom Schweiz
Fastweb
Übrige operative Segmente
Group Headquarters
Lagebericht
Strategie, Organisation und Umfeld
Konzernstruktur und Organisation
Unternehmensstrategie und Ziele
Wertorientierte Unternehmenssteuerung
Rahmenbedingungen
Geschäftsmodell und Kundenbeziehungen
Geschäftstätigkeit
Produkte, Dienstleistungen, Absatzkanäle
Kundenzufriedenheit
Mitarbeitende
Personalbestand
Arbeitsrechtliche Grundlagen in der Schweiz
Personalentwicklung
Personalrekrutierung
Mitarbeitendenzufriedenheit
Arbeitsrechtliche Grundlagen in Italien
Innovation und Entwicklung
Umfeld, Ziele und Managementansatz
Erfolgsfaktor «Open Innovation»
Innovation mit Fokus
Geschäftsentwicklung
Wesentliche Finanzkennzahlen
Zusammenfassung
Ertragslage
Umsatz und Ertragsentwicklung der Segmente
Quartalsübersicht 2015 und 2016
Geldflüsse
Investitionen
Vermögenslage
Nettoverschuldung
Wertschöpfungsrechnung
Energieeffizienz und CO₂ Ausstoss in der Schweiz
Finanzieller Ausblick
Kapitalmarkt
Swisscom Aktie
Ausschüttungspolitik
Fremdkapital
Risiken
Risikomanagementsystem
Gesamtaussage zur Risikosituation
Risikofaktoren
Corporate Governance und Vergütungsbericht
Corporate Governance
1 Grundsätze
2 Konzernstruktur und Aktionariat
3 Kapitalstruktur
4 Verwaltungsrat
5 Konzernleitung
6 Vergütungen, Beteiligungen und Darlehen
7 Mitwirkungsrechte der Aktionäre
8 Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen
9 Revisionsstelle
10 Informationspolitik
Vergütungsbericht
1 Grundsätze
2 Entscheidungskompetenzen
3 Vergütung an den Verwaltungsrat
4 Vergütung an die Konzernleitung
5 Sonstige Vergütungen
Bericht der Revisionsstelle
Konsolidierte Jahresrechnung
Konsolidierte Erfolgsrechnung
Konsolidierte Gesamtergebnisrechnung
Konsolidierte Bilanz
Konsolidierte Geldflussrechnung
Konsolidierte Eigenkapitalveränderungsrechnung
Anhang der Konzernrechnung
1 Allgemeine Angaben
2 Grundlagen der Abschlusserstellung
3 Zusammenfassung der wesentlichen Rechnungslegungsgrundsätze
4 Wesentliche Ermessensentscheide und Schätzungsunsicherheiten bei der Anwendung von Rechnungslegungsgrundsätzen
5 Unternehmenszusammenschlüsse und Verkauf von Tochtergesellschaften
6 Segmentinformationen
7 Nettoumsatz
8 Material und Dienstleistungsaufwand
9 Personalaufwand
10 Personalvorsorge
11 Aktienbasierte Vergütungen
12 Übriger Betriebsaufwand
13 Aktivierte Eigenleistungen und übrige Erträge
14 Finanzertrag und Finanzaufwand
15 Ertragssteuern
16 Gewinn pro Aktie
17 Flüssige Mittel
18 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie sonstige Forderungen
19 Übrige finanzielle Vermögenswerte
20 Vorräte
21 Übrige nicht finanzielle Vermögenswerte
22 Zur Veräusserung gehaltene langfristige Vermögenswerte
23 Sachanlagen
24 Goodwill und übrige immaterielle Vermögenswerte
25 Anteile an assoziierten Gesellschaften
26 Finanzielle Verbindlichkeiten
27 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sowie sonstige Verbindlichkeiten
28 Rückstellungen
29 Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen
30 Übrige nicht finanzielle Verbindlichkeiten
31 Zusatzinformationen zum Eigenkapital
32 Dividendenausschüttung
33 Finanzielles Risikomanagement und Zusatzinformationen zu den Finanzinstrumenten
34 Zusatzinformationen zur Geldflussrechnung
35 Zukünftige Verpflichtungen
36 Forschung und Entwicklung
37 Nahe stehende Unternehmen und Personen
38 Angaben zu Dienstleistungskonzessionen
39 Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
40 Liste der Konzerngesellschaften
Bericht der Revisionsstelle
Jahresrechnung der Swisscom AG
Erfolgsrechnung
Bilanz
Anhang der Jahresrechnung
1 Allgemeine Angaben
2 Zusammenfassung der wesentlichen Rechnungslegungsgrundsätze
3 Angaben zu Bilanz und Erfolgsrechnungspositionen
Antrag über die Verwendung des Bilanzgewinns
Bericht der Revisionsstelle
Swisscom Konzern Fünfjahresübersicht
Corporate Responsibility
Einleitung
Brief an die Stakeholder
Nachhaltiges Umfeld
Wesentliche Themen
Leitbild
Strategische Ziele
Corporate Responsibility Strategie
Strategische Schwerpunkte und Ziele
CR-Ziele-Tabelle
Corporate Responsibility Governance und Implementierung
Managementansätze
Energieeffizienz und Klimaschutz
Umfeld, Ziele und Managementansatz
Energieeffizienz: Energieverbrauch und einsparung
Das Klimaschutz Ziel 2020: 2 zu 1
CO₂ Einsparungen bei Kunden dank nachhaltiger ICT Dienste
Die CO₂ Emissionen von Swisscom
Weitere umweltrelevante Themen im Betrieb
Umweltkennzahlen Schweiz
Arbeiten und Leben
Umfeld, Ziele und Managementansatz
Angebote für Work Smart
Angebote im Bereich Gesundheit
Strahlungsarme Kommunikationstechnologien
Medienkompetenz und Sicherheit
Umfeld, Ziele und Managementansatz
Datenschutz
Jugendmedienschutz und Förderung der Medienkompetenz
Initiative «Schulen ans Internet»
Attraktive Arbeitgeberin
Umfeld, Ziele und Managementansatz
Gesundheit und Arbeitssicherheit
Diversity
Personalentwicklung
Ausbildung von Nachwuchskräften und Personalbeschaffung
Sozial und Zusatzleistungen
Mitarbeitende in Zahlen
Faire Lieferkette
Umfeld, Ziele und Managementansatz
Lieferantenrisikomanagement
Vernetzte Schweiz
Umfeld, Ziele und Managementansatz
Grundversorgung
Netzneutralität
Low Power Network
Gesellschaftliches und kulturelles Engagement
Engagement von Swisscom
Innovation und Entwicklung
Umfeld, Ziele und Managementansatz
Erfolgsfaktor «Open Innovation»
Innovation mit Fokus
Über diesen Bericht
Berichtsgrenze
Berichterstattung: Prozess und Aufbau
SGS Verifizierung
GRI-Index
Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.
Geschäftsbericht 2016