Menü

Geschäftsbericht 2023
Geschäftsbericht 2023
Bericht öffnen

Downloads

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2023
  • 1st Interim Report 2025en
  • Sustainability Impact Report 2024en
  • Geschäftsbericht 2024
  • 3. Zwischenbericht 2024
  • 2. Zwischenbericht 2024
  • 1. Zwischenbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • 3. Zwischenbericht 2023
  • 2. Zwischenbericht 2023
  • 1. Zwischenbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • 3. Zwischenbericht 2022
  • 2. Zwischenbericht 2022
  • 1. Zwischenbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • 3. Zwischenbericht 2021
  • 2. Zwischenbericht 2021
  • 1. Zwischenbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • 3. Zwischenbericht 2020
  • 2. Zwischenbericht 2020
  • 1. Zwischenbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • 3. Zwischenbericht 2019
  • 2. Zwischenbericht 2019
  • 1. Zwischenbericht 2019
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2023 report

Geschäftsbericht
AktionärsbriefEinleitung
Highlights 2023SchlüsselkennzahlenGeschäftsübersicht
Lagebericht
Strategie und Umfeld
Finanzielle Ziele und Zielerreichung 2023Wirtschaftliches UmfeldRechtliches UmfeldMarkt für Telekommunikation und ITKonzernziele und Konzernstrategie
Infrastruktur
Infrastruktur in der SchweizInfrastruktur in Italien
Mitarbeitende
Mitarbeitende in der SchweizMitarbeitende in Italien
Marken, Produkte und Dienstleistungen
Marken von SwisscomProdukte und Dienstleistungen in der SchweizProdukte und Dienstleistungen in ItalienKundenzufriedenheit
Innovation und Entwicklung
Innovation als wichtiger Treiber des UnternehmenserfolgsInnovation mit Themenausrichtung
Geschäftsentwicklung
Alternative PerformancekennzahlenZusammenfassungEntwicklung der SegmenteAbschreibungen und nicht operative ErgebnisseErtragssteuernGeldflüsseInvestitionenVermögenslageWertschöpfungsrechnungFinanzieller Ausblick
Kapitalmarkt
Swisscom AktieAusschüttungspolitikKreditratings und FinanzierungWertorientierte Unternehmens­steuerung
Risiken
RisikosituationRisikofaktoren
Bericht über nichtfinanzielle Belange
Allgemeine Informationen
Über diesen BerichtNachhaltigkeitsstrategieGovernanceGeschäftsmodellIdentifikation der wesentlichen nichtfinanziellen Belange
Umweltbelange
KlimaschutzEnergieeffizienzKreislaufwirtschaft
Arbeitnehmerbelange
Arbeitsmarktfähigkeit und WeiterbildungDiversität und Chancengleichheit
Sozialbelange
Datenschutz und DatensicherheitNetzzugangJugendmedienschutz und Medienkompetenz
Achtung der Menschenrechte
Faire Lieferkette
Bekämpfung von Korruption
Ethisches Verhalten
Corporate Governance und Vergütungsbericht
Corporate Governance
1 Grundsätze2 Konzernstruktur und Aktionariat3 Kapitalstruktur4 Verwaltungsrat5 Konzernleitung6 Vergütungen, Beteiligungen und Darlehen7 Mitwirkungsrechte der Aktionäre8 Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen9 Revisionsstelle10 Informationspolitik11 Finanzkalender12 Handelssperrzeiten
Brief der Vorsitzenden des VergütungsausschussesVergütungsbericht
1 Governance2 Vergütung des Verwaltungsrats3 Vergütung der Konzernleitung4 Sonstige Vergütungen5 Tätigkeiten bei anderen Unternehmen6 Vertretung der GeschlechterBericht der Revisionsstelle
Konzernrechnung
Konsolidierte Gesamt­ergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte GeldflussrechnungKonsolidierte Eigenkapital­veränderungsrechnungAnhang der Konzernrechnung
Allgemeine Informationen und Änderungen von Rechnungslegungsgrundsätzen1 Operative ­Leistung2 Kapital- und Finanzrisiko­management3 Operative Vermögenswerte und Verbindlichkeiten4 Mitarbeitende5 Konsolidierungskreis6 Übrige Angaben
Bericht der Revisionsstelle
Weitere Informationen
Jahresrechnung Swisscom AG
Allgemeine AngabenErfolgsrechnungBilanzWeitere AngabenAntrag über die Verwendung des Bilanzgewinns
Swisscom Konzern Fünfjahresübersicht
Sustainability Impact Report
Einleitung
Highlights 2023Brief an die Stakeholder
Nachhaltigkeitsstrategie
UmfeldNachhaltigkeitsstrategie 2025Der Beitrag von Swisscom zu den SDGsWesentliche ThemenAnspruchsgruppenCorporate Responsibility GovernanceVerantwortungsvolle Geschäftstätigkeit und Risikomanagement
Umwelt
EnergieKlimaKreislaufwirtschaftWeitere UmweltthemenUmweltkennzahlen Schweiz
Menschen
NetzausbauMobilfunk und GesellschaftGrundversorgungJugendmedienschutz und Förderung der MedienkompetenzBarrierefreiheitMitarbeitendeGesellschaftliches Engagement
Handeln
UnternehmensethikAkteurin in der öffentlichen DebatteFaire LieferkettenDatenschutzDatensicherheit
Bericht
Über diesen BerichtSGS-VerifizierungSGS-Verifizierung ISO 14064
Index und Anhang
GRI-IndexSASB-IndexAnhang ISO 14064
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

SASB-Index

Indikatoren           Antworten und Kommentare
             
Ökologischer Fussabdruck des Betriebs
TC-TL-130a.1.   (1) Gesamtenergieverbrauch, (GJ) (Elektrizität und Brennstoff) (2) Prozentualer Anteil des Netzstroms am Gesamt- energieverbrauch (3) Prozentualer Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtenergieverbrauch      
SIR: Umwelt
(Energie und Klima)
             
Datenschutz
TC-TL-220a.1.   Beschreibung von Richtlinien und Praktiken zur verhaltensorientierten Werbung sowie zum Schutz der Privatsphäre der Kunden      
GB: Bericht über nichtfinanzielle Belange
(Datenschutz und Datensicherheit)
SIR: Handeln
(Datenschutz)
TC-TL-220a.2.   Anzahl an Kunden, deren Informationen für Nebenzwecke verwendet werden      
Swisscom befolgt die Meldepflichten gemäss Daten-
schutzgesetz. www.swisscom.ch/smartdata
GB: Bericht über nichtfinanzielle Belange
(Datenschutz und Datensicherheit)
SIR: Handeln
(Datenschutz)
TC-TL-220a.3.   Die Gesamtmenge der finanziellen Verluste infolge von Gerichtsverfahren im Zu­sam­men­hang mit dem Schutz von Kundendaten (in CHF)      
Die Auf­wen­dun­gen für Rück­stel­lun­gen für Rechts-
verfahren sind im Anhang der Kon­zern­rech­nung (Ziff. 3.5)
ausgewiesen. Im Zu­sam­men­hang mit dem Schutz von
Kundendaten sind im Jahr 2023 keine wesentlichen
Kosten angefallen
TC-TL-220a.4.   (1) Anzahl der An­for­de­run­gen von Kundendaten durch Strafverfolgungsbehörden (2) Anzahl der Kunden, deren Daten angefordert wurden (3) Prozentsatz der Fälle, die zur Offenlegung führten      
Swisscom hält sich an die massgeblichen Gesetzes-
bestimmungen
             
Datensicherheit
TC-TL-230a.1.   (1) Anzahl der Datenschutzverletzungen (2) Anteil der Fälle mit per­so­nen­be­zo­genen Daten (3) Anzahl der betroffenen Kunden      
SIR: Handeln
(Datenschutz und Datensicherheit)
Swisscom befolgt die Meldepflichten
gemäss Schweizer Datenschutzgesetz
TC-TL-230a.2.   Beschreibung des Ansatzes zur Erkennung und Behebung von Datensicherheitsrisiken, ein­schliess­lich der Verwendung der Cybersicherheitsstandards von Dritten      
SIR: Handeln
(Datenschutz und Datensicherheit)
             
Management von Produkten am Ende der Gebrauchsdauer
TC-TL-440a.1.   Durch Rücknahmeprogramme zurückgewonnene Materialien, Prozentsatz der zurückgewonnenen Materialien, die wiederverwendet, recycelt und deponiert wurden: (1) Verwertete Materialien insgesamt (Tonnen) (2) Wiederverwendet (%) (3) Recycelt (%) (4) Deponiert (%)      
SIR: Umwelt
(Kreislaufwirtschaft)
             
Wettbewerbswidrige Praktiken und das offene Internet
TC-TL-520a.1   Gesamtbetrag des finanziellen Verlusts infolge von Gerichtsverfahren im Zu­sam­men­hang mit wettbewerbs-rechtlichen Vorschriften      
GB: Strategie und Umfeld
(Rechtliches Umfeld)
GB: Kon­zern­rech­nung
(Erläuterung Rück­stel­lun­gen und Eventualverbindlich-
keiten)
TC-TL-520a.2   (1) Durchschnittliche tatsächliche, anhaltende Download- Geschwindigkeit von eigenen und kommerziell verbundenen Inhalten (2) Durchschnittliche tatsächliche, anhaltende Download- Geschwindigkeit von nicht verbundenen Inhalten      
Keine Be­richt­er­stat­tung über diese Indikatoren
TC-TL-520a.3   Beschreibung der Risiken und Chancen im Zusammen-hang mit Netz­neu­tra­li­tät, Paid Peering, Zero-Rating und ähnlichen Praktiken      
Keine Be­richt­er­stat­tung über diese Indikatoren
             
Umgang mit systemischen Risiken aus technischen Störungen
TC-TL-550a.1   (1) Durchschnittliche Häufigkeit von Systemausfällen (2) Durchschnittliche Dauer von Ausfällen pro Kunde      
Keine Be­richt­er­stat­tung über diese Indikatoren
TC-TL-550a.2   Erörterung von Systemen zur Bereitstellung eines ungehinderten Dienstes bei Dienstunterbrechungen      
GB: Risiken
(Geschäftsunterbruch)
             
Aktivitätskennzahlen
TC-TL-000.A   Anzahl der Mobilfunkkunden in Tausend      
GB: Ge­schäfts­ent­wick­lung
TC-TL-000.B   Anzahl der Festnetzkunden in Tausend      
GB: Ge­schäfts­ent­wick­lung
TC-TL-000.C   Anzahl der Breit­band­kun­den in Tausend      
GB: Ge­schäfts­ent­wick­lung
TC-TL-000.D   Netzwerkverkehr in Terabytes      
Keine Be­richt­er­stat­tung über diese Indikatoren