Menü

Geschäftsbericht 2023
Geschäftsbericht 2023
Bericht öffnen

Downloads

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2023
  • 1st Interim Report 2025en
  • Sustainability Impact Report 2024en
  • Geschäftsbericht 2024
  • 3. Zwischenbericht 2024
  • 2. Zwischenbericht 2024
  • 1. Zwischenbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • 3. Zwischenbericht 2023
  • 2. Zwischenbericht 2023
  • 1. Zwischenbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • 3. Zwischenbericht 2022
  • 2. Zwischenbericht 2022
  • 1. Zwischenbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • 3. Zwischenbericht 2021
  • 2. Zwischenbericht 2021
  • 1. Zwischenbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • 3. Zwischenbericht 2020
  • 2. Zwischenbericht 2020
  • 1. Zwischenbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • 3. Zwischenbericht 2019
  • 2. Zwischenbericht 2019
  • 1. Zwischenbericht 2019
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2023 report

Geschäftsbericht
AktionärsbriefEinleitung
Highlights 2023SchlüsselkennzahlenGeschäftsübersicht
Lagebericht
Strategie und Umfeld
Finanzielle Ziele und Zielerreichung 2023Wirtschaftliches UmfeldRechtliches UmfeldMarkt für Telekommunikation und ITKonzernziele und Konzernstrategie
Infrastruktur
Infrastruktur in der SchweizInfrastruktur in Italien
Mitarbeitende
Mitarbeitende in der SchweizMitarbeitende in Italien
Marken, Produkte und Dienstleistungen
Marken von SwisscomProdukte und Dienstleistungen in der SchweizProdukte und Dienstleistungen in ItalienKundenzufriedenheit
Innovation und Entwicklung
Innovation als wichtiger Treiber des UnternehmenserfolgsInnovation mit Themenausrichtung
Geschäftsentwicklung
Alternative PerformancekennzahlenZusammenfassungEntwicklung der SegmenteAbschreibungen und nicht operative ErgebnisseErtragssteuernGeldflüsseInvestitionenVermögenslageWertschöpfungsrechnungFinanzieller Ausblick
Kapitalmarkt
Swisscom AktieAusschüttungspolitikKreditratings und FinanzierungWertorientierte Unternehmens­steuerung
Risiken
RisikosituationRisikofaktoren
Bericht über nichtfinanzielle Belange
Allgemeine Informationen
Über diesen BerichtNachhaltigkeitsstrategieGovernanceGeschäftsmodellIdentifikation der wesentlichen nichtfinanziellen Belange
Umweltbelange
KlimaschutzEnergieeffizienzKreislaufwirtschaft
Arbeitnehmerbelange
Arbeitsmarktfähigkeit und WeiterbildungDiversität und Chancengleichheit
Sozialbelange
Datenschutz und DatensicherheitNetzzugangJugendmedienschutz und Medienkompetenz
Achtung der Menschenrechte
Faire Lieferkette
Bekämpfung von Korruption
Ethisches Verhalten
Corporate Governance und Vergütungsbericht
Corporate Governance
1 Grundsätze2 Konzernstruktur und Aktionariat3 Kapitalstruktur4 Verwaltungsrat5 Konzernleitung6 Vergütungen, Beteiligungen und Darlehen7 Mitwirkungsrechte der Aktionäre8 Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen9 Revisionsstelle10 Informationspolitik11 Finanzkalender12 Handelssperrzeiten
Brief der Vorsitzenden des VergütungsausschussesVergütungsbericht
1 Governance2 Vergütung des Verwaltungsrats3 Vergütung der Konzernleitung4 Sonstige Vergütungen5 Tätigkeiten bei anderen Unternehmen6 Vertretung der GeschlechterBericht der Revisionsstelle
Konzernrechnung
Konsolidierte Gesamt­ergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte GeldflussrechnungKonsolidierte Eigenkapital­veränderungsrechnungAnhang der Konzernrechnung
Allgemeine Informationen und Änderungen von Rechnungslegungsgrundsätzen1 Operative ­Leistung2 Kapital- und Finanzrisiko­management3 Operative Vermögenswerte und Verbindlichkeiten4 Mitarbeitende5 Konsolidierungskreis6 Übrige Angaben
Bericht der Revisionsstelle
Weitere Informationen
Jahresrechnung Swisscom AG
Allgemeine AngabenErfolgsrechnungBilanzWeitere AngabenAntrag über die Verwendung des Bilanzgewinns
Swisscom Konzern Fünfjahresübersicht
Sustainability Impact Report
Einleitung
Highlights 2023Brief an die Stakeholder
Nachhaltigkeitsstrategie
UmfeldNachhaltigkeitsstrategie 2025Der Beitrag von Swisscom zu den SDGsWesentliche ThemenAnspruchsgruppenCorporate Responsibility GovernanceVerantwortungsvolle Geschäftstätigkeit und Risikomanagement
Umwelt
EnergieKlimaKreislaufwirtschaftWeitere UmweltthemenUmweltkennzahlen Schweiz
Menschen
NetzausbauMobilfunk und GesellschaftGrundversorgungJugendmedienschutz und Förderung der MedienkompetenzBarrierefreiheitMitarbeitendeGesellschaftliches Engagement
Handeln
UnternehmensethikAkteurin in der öffentlichen DebatteFaire LieferkettenDatenschutzDatensicherheit
Bericht
Über diesen BerichtSGS-VerifizierungSGS-Verifizierung ISO 14064
Index und Anhang
GRI-IndexSASB-IndexAnhang ISO 14064
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Entwicklung der Segmente

In Mio. CHF bzw. wie angemerkt   2023   2022   Veränderung   in %
                 
Umsatz 1
Residential Cust­o­m­ers   4’502   4’527   (25)   –0,6%
Business Cust­o­m­ers   3’098   3’129   (31)   –1,0%
Wholesale   542   551   (9)   –1,6%
Infrastructure & Support Functions   73   71   2   2,8%
Intersegment-Elimination   (69)   (69)   –   0,0%
Swisscom Schweiz   8’146   8’209   (63)   –0,8%
Fastweb   2’561   2’493   68   2,7%
Übrige operative Segmente   1’075   1’038   37   3,6%
Intersegment-Elimination   (710)   (689)   (21)   3,0%
Total Umsatz   11’072   11’051   21   0,2%
                 
Betriebsergebnis vor Ab­schrei­bun­gen (EBITDA) 1
Residential Cust­o­m­ers   2’979   2’979   –   0,0%
Business Cust­o­m­ers   1’358   1’381   (23)   –1,7%
Wholesale   326   289   37   12,8%
Infrastructure & Support Functions   (963)   (1’165)   202   –17,3%
Intersegment-Elimination   1   (1)   2    
Swisscom Schweiz   3’701   3’483   218   6,3%
Fastweb   776   857   (81)   –9,5%
Übrige operative Segmente   153   160   (7)   –4,4%
Überleitung Vor­sor­ge­auf­wand 2   37   (53)   90    
Intersegment-Elimination   (45)   (41)   (4)   9,8%
Total (EBITDA)   4’622   4’406   216   4,9%
1 Swisscom hat per 1. Januar 2023 die Umsatzerfassung für Roaming-Verträge mit Mindestgarantien geändert sowie Anpassungen in der finanziellen Führung vorgenommen. Die Vor­jah­res­zah­len wurden entsprechend angepasst.
Weitere Informationen siehe Erläuterungen 1.1 im Anhang zur Kon­zern­rech­nung.
2 Im ope­ra­ti­ven Ergebnis der Segmente sind als Vor­sor­ge­auf­wand die ordentlichen Arbeitgeberbeiträge enthalten. Die Differenz zum Vor­sor­ge­auf­wand nach IAS 19 wird als Überleitungsposition ausgewiesen.

Die Be­richt­er­stat­tung erfolgt nach den ope­ra­ti­ven Ge­schäfts­be­reichen Swisscom Schweiz und Fastweb. Die weiteren Ge­schäfts­be­reiche werden im Sammel­segment Übrige operative Segmente zusammengefasst.

Swisscom Schweiz besteht aus den Kundensegmenten Residential Cust­o­m­ers, Business Cust­o­m­ers und Whole­sale sowie dem Bereich Infrastructure & Support Functions. Infrastructure & Support Functions wird als Cost Center geführt und verrechnet keine Netzkosten und Management Fees an andere Segmente. Die übrigen Leistungen zwischen den Segmenten werden zu Marktpreisen verrechnet. Die Segmentergebnisse von Resi­dential Cust­o­m­ers, Business Cust­o­m­ers sowie Whole­sale entsprechen einem Deckungsbeitrag vor Netz­kosten.

Fastweb ist in Italien geschäftstätig und besteht aus den Kundensegmenten Residential Cust­o­m­ers, Business Cust­o­m­ers und Wholesale.

Die Übrigen ope­ra­ti­ven Segmente beinhalten vor allem die Swisscom Directories AG (localsearch), die Swisscom Broadcast AG (Rund­funk­sen­de­an­la­gen) und die cablex AG (Netz­bau und Unterhalt).