Klimaneutrale Fahrzeugflotte
Unsere gesamte Flotte wird klimaneutral: Bis 2025 planen wir nach wie vor die CO2-Emissionen der Fahrzeugflotte zu halbieren gegenüber dem Referenzjahr 2020. Bis 2030 soll unsere gesamte Flotte – sowohl Personen- als auch Nutzfahrzeuge – elektrifiziert und somit CO2-neutral sein.
Im Jahr 2022 haben wir die Elektrifizierung unserer PW-Fahrzeugflotte weitergeführt. Wir haben per Ende 2022 91 voll elektrisch betriebene Fahrzeuge (BEV: battery-powered electrical vehicles) und 697 hybrid-elektrisch betriebene Fahrzeuge (HEV: hybrid electrical vehicles) im Einsatz. Bei der Beschaffung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen sind wir aktuell mit einer Marktknappheit konfrontiert. Produktions- und Lieferengpässe haben zur Folge, dass wir im Jahr 2022 nicht die gewünschte Anzahl an elektrisch betriebenen Fahrzeugen beschaffen konnten. Wir halten jedoch an unseren Zielen für 2025 und 2030 fest.
Mit der verstärkten Beschaffung von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb haben wir Ladestationen in unseren Gebäuden gebaut. Die Mitarbeitenden, welche sich für ein elektrisches Geschäftsauto entschieden haben, erhielten für den Bau einer Ladestation zu Hause finanzielle Unterstützung.
Weitere Massnahmen tragen zur Halbierung des CO2-Fussabdruckes der Mobilität bei. Dank Optimierungen in Field- und Kundenservices sind weniger Fahrzeuge im Einsatz. Die traditionellen Antriebe werden weiterhin optimiert und energieeffiziente Modelle beschafft. Die Beschaffungskriterien wie Effizienzkategorie und CO2-Ausstoss erhalten mehr Gewicht. 2022 sind 89.1% der Fahrzeugflotte den Energieeffizienzkategorien A und B zugeordnet. Fahrzeuge mit elektrischem Betrieb gehören ebenfalls zu diesen beiden Kategorien. Die PW-Flotte weist einen durchschnittlichen CO2-Ausstoss von 127 Gramm pro Kilometer auf, unsere Nutzfahrzeuge 248 Gramm pro Kilometer (inklusive Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb). Historisch wurden diese Werte auf Basis der Herstellerangaben nach NEFZ-Verfahren angegeben. Diese Angaben wurden kürzlich durch die neue WLTP-Methode ersetzt. Ab dem Berichtsjahr gibt Swisscom deshalb neu den effektiven Verbrauchswert an, da es eine Überlappung der Herstellerangaben nach den Standards NEFZ (ältere Fahrzeuge) und WLTP (neuere Fahrzeuge) gibt. Ein direkter Vergleich mit den Vorjahreswerten ist deshalb nicht möglich (siehe Tabelle «Umweltkennzahlen Schweiz»).

Fahrzeugflotte | 2022 | |
Anteil Fahrzeuge der Energieeffizienzklasse A und B | 89,1% | |
Durchschnittlicher CO2-Ausstoss der Personenwagen | 127 g/km | |
Durchschnittlicher CO2-Ausstoss der Nutzfahrzeuge | 248 g/km |