Menü

Geschäftsbericht 2019
Geschäftsbericht 2019
Bericht öffnen

Downloads

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2019
  • 1st Interim Report 2025en
  • Sustainability Impact Report 2024en
  • Geschäftsbericht 2024
  • 3. Zwischenbericht 2024
  • 2. Zwischenbericht 2024
  • 1. Zwischenbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • 3. Zwischenbericht 2023
  • 2. Zwischenbericht 2023
  • 1. Zwischenbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • 3. Zwischenbericht 2022
  • 2. Zwischenbericht 2022
  • 1. Zwischenbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • 3. Zwischenbericht 2021
  • 2. Zwischenbericht 2021
  • 1. Zwischenbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • 3. Zwischenbericht 2020
  • 2. Zwischenbericht 2020
  • 1. Zwischenbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • 3. Zwischenbericht 2019
  • 2. Zwischenbericht 2019
  • 1. Zwischenbericht 2019
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2019 report

Geschäftsbericht
AktionärsbriefEinleitung
Unser Jahr 2019SchlüsselkennzahlenGeschäftsübersicht
Lagebericht
Strategie und Umfeld
UnternehmensstrategieZiele und ZielerreichungRahmenbedingungenDatenschutz
Infrastruktur
Infrastruktur in der SchweizInfrastruktur in Italien
Mitarbeitende
Mitarbeitende in der SchweizMitarbeitende in Italien
Marken, Produkte und Dienstleistungen
Marken von SwisscomProdukte und Dienstleistungen in der SchweizProdukte und Dienstleistungen in ItalienKundenzufriedenheit
Innovation und Entwicklung
Innovation als wichtige TreiberinInnovation mit Themenausrichtung
Geschäfts­entwicklung
Alternative PerformancekennzahlenZusammenfassungEntwicklung der SegmenteAbschreibungen und nicht operative ErgebnisseGeldflüsseInvestitionenVermögenslageWertorientierte UnternehmenssteuerungWertschöpfungsrechnungFinanzieller Ausblick
Kapitalmarkt
Swisscom AktieAusschüttungspolitikKreditratings und Finanzierung
Risiken
RisikosituationRisikofaktoren
Corporate Governance und Vergütungsbericht
Corporate Governance
1 Grundsätze2 Konzernstruktur und Aktionariat3 Kapitalstruktur4 Verwaltungsrat5 Konzernleitung6 Vergütungen, Beteiligungen und Darlehen7 Mitwirkungsrechte der Aktionäre8 Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen9 Revisionsstelle10 Informationspolitik11 Finanzkalender
Vergütungsbericht
1 Governance2 Vergütung des Verwaltungsrats3 Vergütung der Konzernleitung4 Sonstige VergütungenBericht der Revisionsstelle
Konsolidierte Jahresrechnung
Konsolidierte Gesamt­ergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte GeldflussrechnungKonsolidierte Eigenkapital­veränderungsrechnungAnhang der konsolidierten Jahresrechnung
Allgemeine Informationen und Änderungen von Rechnungslegungsgrundsätzen1 Operative ­Leistung2 Kapital- und Finanzrisiko­management3 Operative ­Vermögenswerte und Verbindlichkeiten4 Mitarbeitende5 Konsolidierungskreis6 Übrige Angaben
Bericht der Revisionsstelle
Weitere Informationen
Jahresrechnung der Swisscom AG
Allgemeine AngabenErfolgsrechnungBilanzWeitere AngabenAntrag über die Verwendung des Bilanzgewinns
Swisscom Konzern Fünfjahresübersicht
Nachhaltigkeitsbericht
Einleitung
Unser Jahr 2019Brief an die StakeholderNachhaltiges UmfeldWertschöpfungskette, Lieferkette und wesentliche Elemente der UnternehmensverantwortungEinbezug der AnspruchsgruppenAnspruchsgruppen und strategische SchwerpunkteWesentliche Themen
Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeitsstrategie 2025Nachhaltigkeitsstrategie 2020 – Erreichung der ZieleDer Beitrag von Swisscom zu den SDGsZiele-TabelleNachhaltigkeit – Governance und ImplementierungUnternehmensethikManagementansätze im Konzern
Mehr für die Menschen
Medienkompetenz und SicherheitBarrierefreiheitMehr für die MitarbeitendenFaire Lieferkette
Mehr für die Umwelt
Energieeffizienz und KlimaschutzNachhaltiger Umgang mit Ressourcen und Kreislaufwirtschaft – ManagementansatzNachhaltige Lieferkette – ManagementansatzGesamtbilanz 2019
Mehr für die Schweiz
Investitionen in eine leistungsfähige Breitbandversorgung – ManagementansatzMobilfunk und GesellschaftDatenschutzVerantwortung gegenüber der GesellschaftAngebote im Bereich Gesundheit
Über diesen Bericht
BerichtsgrenzeBerichterstattung: Prozess und AufbauSGS-VerifizierungGRI-Index
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Ent­wick­lung der Segmente

In Mio. CHF bzw. wie angemerkt   2019   2018   Veränderung
Nettoumsatz
Privatkunden   5’691   5’924   –3,9%
Enterprise Cust­o­m­ers   2’312   2’408   –4,0%
Wholesale 1   968   894   8,3%
IT, Network & Infrastructure   85   79   7,6%
Intersegment-Elimination   (493)   (499)   –1,2%
Swisscom Schweiz   8’563   8’806   –2,8%
Fastweb   2’468   2’426   1,7%
Übrige operative Segmente   929   909   2,2%
Group Headquarters   1   2   –50,0%
Intersegment-Elimination   (508)   (429)   18,4%
Umsatz mit externen Kunden   11’453   11’714   –2,2%
             
Operatives Ergebnis vor Ab­schrei­bun­gen (EBITDA)
Privatkunden   3’415   3’463   –1,4%
Enterprise Cust­o­m­ers   705   804   –12,3%
Wholesale   525   447   17,4%
IT, Network & Infrastructure   (1’154)   (1’138)   1,4%
Swisscom Schweiz   3’491   3’576   –2,4%
Fastweb   834   803   3,9%
Übrige operative Segmente   188   197   –4,6%
Group Headquarters   (72)   (76)   –5,3%
Überleitung Vor­sor­ge­auf­wand 2   (47)   (60)   –21,7%
Überleitung Leasingaufwand IAS 17 3   –   (207)   –100,0%
Intersegment-Elimination   (36)   (20)   80,0%
Operatives Ergebnis vor Ab­schrei­bun­gen (EBITDA)   4’358   4’213   3,4%
1 Inkl. Intersegment-Verrechnungen von Leistungen anderer Netzbetreiber.
2 Im ope­ra­ti­ven Ergebnis der Segmente sind als Vor­sor­ge­auf­wand die ordentlichen Arbeitgeberbeiträge enthalten. Die Differenz zum Vor­sor­ge­auf­wand nach IAS 19 wird als Überleitungsposition ausgewiesen.
3 Ab 1. Januar 2019 wendet Swisscom IFRS 16 «Leasingverhältnisse» an. Im ope­ra­ti­ven Ergebnis vor Ab­schrei­bun­gen (EBITDA) 2018 der Segmente ist kein Aufwand für Operating Leasing nach IAS 17 enthalten. Der Aufwand 2018 für Operating Leasing nach IAS 17 wird als Überleitungsposition ausgewiesen.

Die Be­richt­er­stat­tung erfolgt nach den drei ope­ra­ti­ven Ge­schäfts­be­reichen Swisscom Schweiz, Fastweb und Übrige operative Segmente. Zusätzlich wird in der Bericht­erstattung Group Head­quarters, das nicht zugeteilte Kosten enthält, separat aus­gewiesen. Swisscom Schweiz besteht aus den Kundensegmenten Privat­kunden, Enterprise Cust­o­m­ers und Wholesale sowie dem Bereich IT, Network & Infrastructure. Fastweb ist eine Tele­kommunikationsanbieterin für Privat- und Ge­schäfts­kun­den in Italien. Die Übrigen ope­ra­ti­ven Segmente beinhalten vor allem den Bereich Digital Business sowie die Swisscom Broadcast AG (Rund­funk­sen­de­an­la­gen) und die cablex AG (Netz­bau und Unterhalt).

Für die finanzielle Führung verrechnet das Segment IT, Network & Infrastructure keine Netz­kosten und Group Headquarters keine Management Fees an andere Segmente. Die übrigen Leistungen zwischen den Segmenten werden zu Marktpreisen verrechnet. Die Netzkosten in der Schweiz werden über den Ge­schäfts­be­reich IT, Network & Infrastructure geplant, überwacht und gesteuert. Der Geschäfts­bereich IT, Network & Infrastructure wird als Cost Center geführt. Deshalb werden dem Segment IT, Network & Infrastructure in der Segmentbericht­erstattung mit Ausnahme von Vermietung und Verwaltung von Gebäuden und Fahrzeugen keine Umsätze gut­geschrieben. Die Ergebnisse der Segmente Privat­kunden, Enterprise Cust­o­m­ers sowie Wholesale entsprechen einem Deckungs­beitrag vor Netzkosten.