Menü

Geschäftsbericht 2019
Geschäftsbericht 2019
Bericht öffnen

Downloads

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2019
  • 1st Interim Report 2025en
  • Sustainability Impact Report 2024en
  • Geschäftsbericht 2024
  • 3. Zwischenbericht 2024
  • 2. Zwischenbericht 2024
  • 1. Zwischenbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • 3. Zwischenbericht 2023
  • 2. Zwischenbericht 2023
  • 1. Zwischenbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • 3. Zwischenbericht 2022
  • 2. Zwischenbericht 2022
  • 1. Zwischenbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • 3. Zwischenbericht 2021
  • 2. Zwischenbericht 2021
  • 1. Zwischenbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • 3. Zwischenbericht 2020
  • 2. Zwischenbericht 2020
  • 1. Zwischenbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • 3. Zwischenbericht 2019
  • 2. Zwischenbericht 2019
  • 1. Zwischenbericht 2019
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2019 report

Geschäftsbericht
AktionärsbriefEinleitung
Unser Jahr 2019SchlüsselkennzahlenGeschäftsübersicht
Lagebericht
Strategie und Umfeld
UnternehmensstrategieZiele und ZielerreichungRahmenbedingungenDatenschutz
Infrastruktur
Infrastruktur in der SchweizInfrastruktur in Italien
Mitarbeitende
Mitarbeitende in der SchweizMitarbeitende in Italien
Marken, Produkte und Dienstleistungen
Marken von SwisscomProdukte und Dienstleistungen in der SchweizProdukte und Dienstleistungen in ItalienKundenzufriedenheit
Innovation und Entwicklung
Innovation als wichtige TreiberinInnovation mit Themenausrichtung
Geschäfts­entwicklung
Alternative PerformancekennzahlenZusammenfassungEntwicklung der SegmenteAbschreibungen und nicht operative ErgebnisseGeldflüsseInvestitionenVermögenslageWertorientierte UnternehmenssteuerungWertschöpfungsrechnungFinanzieller Ausblick
Kapitalmarkt
Swisscom AktieAusschüttungspolitikKreditratings und Finanzierung
Risiken
RisikosituationRisikofaktoren
Corporate Governance und Vergütungsbericht
Corporate Governance
1 Grundsätze2 Konzernstruktur und Aktionariat3 Kapitalstruktur4 Verwaltungsrat5 Konzernleitung6 Vergütungen, Beteiligungen und Darlehen7 Mitwirkungsrechte der Aktionäre8 Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen9 Revisionsstelle10 Informationspolitik11 Finanzkalender
Vergütungsbericht
1 Governance2 Vergütung des Verwaltungsrats3 Vergütung der Konzernleitung4 Sonstige VergütungenBericht der Revisionsstelle
Konsolidierte Jahresrechnung
Konsolidierte Gesamt­ergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte GeldflussrechnungKonsolidierte Eigenkapital­veränderungsrechnungAnhang der konsolidierten Jahresrechnung
Allgemeine Informationen und Änderungen von Rechnungslegungsgrundsätzen1 Operative ­Leistung2 Kapital- und Finanzrisiko­management3 Operative ­Vermögenswerte und Verbindlichkeiten4 Mitarbeitende5 Konsolidierungskreis6 Übrige Angaben
Bericht der Revisionsstelle
Weitere Informationen
Jahresrechnung der Swisscom AG
Allgemeine AngabenErfolgsrechnungBilanzWeitere AngabenAntrag über die Verwendung des Bilanzgewinns
Swisscom Konzern Fünfjahresübersicht
Nachhaltigkeitsbericht
Einleitung
Unser Jahr 2019Brief an die StakeholderNachhaltiges UmfeldWertschöpfungskette, Lieferkette und wesentliche Elemente der UnternehmensverantwortungEinbezug der AnspruchsgruppenAnspruchsgruppen und strategische SchwerpunkteWesentliche Themen
Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeitsstrategie 2025Nachhaltigkeitsstrategie 2020 – Erreichung der ZieleDer Beitrag von Swisscom zu den SDGsZiele-TabelleNachhaltigkeit – Governance und ImplementierungUnternehmensethikManagementansätze im Konzern
Mehr für die Menschen
Medienkompetenz und SicherheitBarrierefreiheitMehr für die MitarbeitendenFaire Lieferkette
Mehr für die Umwelt
Energieeffizienz und KlimaschutzNachhaltiger Umgang mit Ressourcen und Kreislaufwirtschaft – ManagementansatzNachhaltige Lieferkette – ManagementansatzGesamtbilanz 2019
Mehr für die Schweiz
Investitionen in eine leistungsfähige Breitbandversorgung – ManagementansatzMobilfunk und GesellschaftDatenschutzVerantwortung gegenüber der GesellschaftAngebote im Bereich Gesundheit
Über diesen Bericht
BerichtsgrenzeBerichterstattung: Prozess und AufbauSGS-VerifizierungGRI-Index
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Nachhaltiges Umfeld

Nach­hal­tig­keit geniesst bei Swisscom einen hohen Stellenwert. Swisscom nutzt Ressourcen schonend und be­rück­sich­tigt vorausschauend kommende Veränderungen. Als Markt-, Technologie- und In­no­va­ti­ons­füh­re­rin sowie als nationale In­fra­struk­turanbieterin ist Swisscom mit der Schweiz besonders verbunden. Diese Verbundenheit sowie die Erwartungen der An­spruchs­grup­pen wie Kunden, Mit­ar­bei­ten­de und Bundesstellen stellen an Swisscom bezüglich Nach­hal­tig­keit hohe An­for­de­run­gen. Nachhaltiges Wirtschaften und langfristige Ver­ant­wor­tung sind zentrale Werte, zu denen sich Swisscom bekennt. Diese Werte kommen in Vision, Versprechen, Un­ter­neh­mensstrategie und Ver­hal­tens­ko­dex zum Ausdruck und werden in der Nach­hal­tig­keitsstrategie vertieft.

Die Erwartungen der An­spruchs­grup­pen und die Schweizer Gesetzgebung bestimmen die Rah­men­be­din­gun­gen für die Nach­hal­tig­keitsstrategie von Swisscom. Eine weitere wichtige Grundlage ist die Agenda 2030 der UNO, die den ersten ganzheitlichen Rahmen für eine nachhaltige Ent­wick­lung bildet. Auf sie beziehen sich der öffentliche und der private Sektor.

Siehe unter www.eda.admin.ch/agenda2030/de/home.html

Im Berichtsjahr hat die Global e-Sus­tain­abil­ity Initiative (GeSI) mit Swisscom als Co-Sponsorin die Studie «SMARTer 2030» überarbeitet und im September 2019 unter dem Namen «Digital with Purpose» publiziert. Die Studie sichtet und bewertet den Beitrag, den die digitalen Tech­no­lo­gi­en an die 17 Sustainable De­vel­op­ment Goals (SDGs) leisten. Die Studie:

  • bestätigt, dass dringender Hand­lungs­be­darf besteht, da ansonsten die Ziele der Agenda 2030 deutlich verfehlt werden.
  • erfasst sieben digitale Schlüs­sel­tech­no­lo­gi­en, die sich positiv und gewichtig auf die Ziele der Agenda 2030 auswirken.
Siehe unter www.climate-kic.org/insights/digital-with-purpose-delivering-a-smarter-2030/