Menü

Geschäftsbericht 2019
Geschäftsbericht 2019
Bericht öffnen

Downloads

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2019
  • 1st Interim Report 2025en
  • Sustainability Impact Report 2024en
  • Geschäftsbericht 2024
  • 3. Zwischenbericht 2024
  • 2. Zwischenbericht 2024
  • 1. Zwischenbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • 3. Zwischenbericht 2023
  • 2. Zwischenbericht 2023
  • 1. Zwischenbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • 3. Zwischenbericht 2022
  • 2. Zwischenbericht 2022
  • 1. Zwischenbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • 3. Zwischenbericht 2021
  • 2. Zwischenbericht 2021
  • 1. Zwischenbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • 3. Zwischenbericht 2020
  • 2. Zwischenbericht 2020
  • 1. Zwischenbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • 3. Zwischenbericht 2019
  • 2. Zwischenbericht 2019
  • 1. Zwischenbericht 2019
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2019 report

Geschäftsbericht
AktionärsbriefEinleitung
Unser Jahr 2019SchlüsselkennzahlenGeschäftsübersicht
Lagebericht
Strategie und Umfeld
UnternehmensstrategieZiele und ZielerreichungRahmenbedingungenDatenschutz
Infrastruktur
Infrastruktur in der SchweizInfrastruktur in Italien
Mitarbeitende
Mitarbeitende in der SchweizMitarbeitende in Italien
Marken, Produkte und Dienstleistungen
Marken von SwisscomProdukte und Dienstleistungen in der SchweizProdukte und Dienstleistungen in ItalienKundenzufriedenheit
Innovation und Entwicklung
Innovation als wichtige TreiberinInnovation mit Themenausrichtung
Geschäfts­entwicklung
Alternative PerformancekennzahlenZusammenfassungEntwicklung der SegmenteAbschreibungen und nicht operative ErgebnisseGeldflüsseInvestitionenVermögenslageWertorientierte UnternehmenssteuerungWertschöpfungsrechnungFinanzieller Ausblick
Kapitalmarkt
Swisscom AktieAusschüttungspolitikKreditratings und Finanzierung
Risiken
RisikosituationRisikofaktoren
Corporate Governance und Vergütungsbericht
Corporate Governance
1 Grundsätze2 Konzernstruktur und Aktionariat3 Kapitalstruktur4 Verwaltungsrat5 Konzernleitung6 Vergütungen, Beteiligungen und Darlehen7 Mitwirkungsrechte der Aktionäre8 Kontrollwechsel und Abwehrmassnahmen9 Revisionsstelle10 Informationspolitik11 Finanzkalender
Vergütungsbericht
1 Governance2 Vergütung des Verwaltungsrats3 Vergütung der Konzernleitung4 Sonstige VergütungenBericht der Revisionsstelle
Konsolidierte Jahresrechnung
Konsolidierte Gesamt­ergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte GeldflussrechnungKonsolidierte Eigenkapital­veränderungsrechnungAnhang der konsolidierten Jahresrechnung
Allgemeine Informationen und Änderungen von Rechnungslegungsgrundsätzen1 Operative ­Leistung2 Kapital- und Finanzrisiko­management3 Operative ­Vermögenswerte und Verbindlichkeiten4 Mitarbeitende5 Konsolidierungskreis6 Übrige Angaben
Bericht der Revisionsstelle
Weitere Informationen
Jahresrechnung der Swisscom AG
Allgemeine AngabenErfolgsrechnungBilanzWeitere AngabenAntrag über die Verwendung des Bilanzgewinns
Swisscom Konzern Fünfjahresübersicht
Nachhaltigkeitsbericht
Einleitung
Unser Jahr 2019Brief an die StakeholderNachhaltiges UmfeldWertschöpfungskette, Lieferkette und wesentliche Elemente der UnternehmensverantwortungEinbezug der AnspruchsgruppenAnspruchsgruppen und strategische SchwerpunkteWesentliche Themen
Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeitsstrategie 2025Nachhaltigkeitsstrategie 2020 – Erreichung der ZieleDer Beitrag von Swisscom zu den SDGsZiele-TabelleNachhaltigkeit – Governance und ImplementierungUnternehmensethikManagementansätze im Konzern
Mehr für die Menschen
Medienkompetenz und SicherheitBarrierefreiheitMehr für die MitarbeitendenFaire Lieferkette
Mehr für die Umwelt
Energieeffizienz und KlimaschutzNachhaltiger Umgang mit Ressourcen und Kreislaufwirtschaft – ManagementansatzNachhaltige Lieferkette – ManagementansatzGesamtbilanz 2019
Mehr für die Schweiz
Investitionen in eine leistungsfähige Breitbandversorgung – ManagementansatzMobilfunk und GesellschaftDatenschutzVerantwortung gegenüber der GesellschaftAngebote im Bereich Gesundheit
Über diesen Bericht
BerichtsgrenzeBerichterstattung: Prozess und AufbauSGS-VerifizierungGRI-Index
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

In­ves­ti­tio­nen

In Mio. CHF bzw. wie angemerkt   2019   2018   Veränderung
Festnetz und In­fra­struk­tur   459   496   –7,5%
Glasfaserausbau   494   490   0,8%
Mo­bil­funk­netz   270   307   –12,1%
Mo­bil­funk­fre­quen­zen   196   –    
Kundengetrieben   81   77   5,2%
Projekte und Übriges   261   250   4,4%
Swisscom Schweiz   1’761   1’620   8,7%
Fastweb   667   757   –11,9%
Übrige operative Segmente   47   46   2,2%
Group Headquarters und Elimination   (37)   (19)   94,7%
Total In­ves­ti­tio­nen   2’438   2’404   1,4%
Davon Schweiz   1’770   1’645   7,6%
Davon Ausland   668   759   –12,0%
In­ves­ti­tio­nen in % Nettoumsatz   21,3   20,5  

Die In­ves­ti­tio­nen sind gegenüber dem Vorjahr um CHF 34 Mio. oder 1,4% auf CHF 2’438 Mio. gestiegen und entsprechen 21,3% des Nettoumsatzes (Vorjahr 20,5%). Von den In­ves­ti­tio­nen für das Jahr 2019 entfielen 72% auf Swisscom Schweiz, 27% auf Fastweb sowie 1% auf die Übrigen ope­ra­ti­ven Segmente.

Die In­ves­ti­tio­nen von Swisscom Schweiz sind gegenüber dem Vorjahr um CHF 141 Mio. oder 8,7% auf CHF 1’761 Mio. gestiegen und entsprechen 20,6% (Vorjahr 18,4%) des Nettoumsatzes. Darin enthalten sind Ausgaben in Höhe von CHF 196 Mio. für die im ersten Halbjahr 2019 ersteigerten Mo­bil­funk­fre­quen­zen. Die In­ves­ti­tio­nen für das Mobilfunk- sowie ins übrige Festnetz und In­fra­struk­tur gingen zurück, beim Breitbandausbau mit Glasfasern blieben diese auf einem hohen Niveau stabil.

Die In­ves­ti­tio­nen von Fastweb haben sich um CHF 90 Mio. oder 11,9% auf CHF 667 Mio. verringert. In lokaler Währung nahmen die In­ves­ti­tio­nen um EUR 58 Mio. oder 8,8% auf EUR 599 Mio. ab. Die Abnahme resultiert im Wesentlichen aus den Ausgaben für den Erwerb und die Verlängerung von Mo­bil­funk­fre­quen­zen in Höhe von EUR 64 Mio. im Vorjahr. Das Investitionsvolumen bleibt insgesamt auf einem hohen Niveau, getrieben durch den weiteren Ausbau der Breitbandnetze. Das Verhältnis In­ves­ti­tio­nen zu Nettoumsatz sank dadurch auf 27,0% (Vorjahr 31,2%).