- 2. Zwischenbericht 2022
- 1. Zwischenbericht 2022
- Geschäftsbericht 2021
- 3. Zwischenbericht 2021
- 2. Zwischenbericht 2021
- 1. Zwischenbericht 2021
- Geschäftsbericht 2020
- 3. Zwischenbericht 2020
- 2. Zwischenbericht 2020
- 1. Zwischenbericht 2020
- Geschäftsbericht 2019
- 3. Zwischenbericht 2019
- 2. Zwischenbericht 2019
- 1. Zwischenbericht 2019
- Geschäftsbericht 2018
- 3. Zwischenbericht 2018
- 2. Zwischenbericht 2018
- 1. Zwischenbericht 2018
- Geschäftsbericht 2017
- 3. Zwischenbericht 2017
- 2. Zwischenbericht 2017
- 1. Zwischenbericht 2017
- Übersicht
- Suche
Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.
Ertragssteuern
Der Ertragssteueraufwand ist gegenüber dem Vorjahr von CHF 271 Mio. um CHF 48 Mio. auf CHF 319 Mio. gestiegen. Dies entspricht einem effektiven Ertragssteuersatz von 14,8% (Vorjahr 15,1%). Der Steueraufwand 2021 wurde durch die tiefe Besteuerung der Beteiligungserträge sowie durch die Aktivierung latenter Steuerguthaben im Zusammenhang mit einer Änderung der italienischen Steuergesetze positiv beeinflusst. Swisscom rechnet mit einem künftigen effektiven Konzernsteuersatz von 19,5%. Die Abnahme der Ertragssteuerzahlungen um CHF 30 Mio. auf CHF 279 Mio. ist vor allem auf den Unterschied zwischen Aufwanderfassung und Zahlung der geschuldeten Ertragssteuern zurückzuführen.
In Mio. CHF bzw. wie angemerkt | Schweiz | Italien | Übrige Länder | Total | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschäftsjahr 2021 | ||||||||
Ergebnis vor Ertragssteuern | 1’827 | 306 | 19 | 2’152 | ||||
Ertragssteueraufwand | 339 | (22) | 2 | 319 | ||||
Effektiver Ertragssteuersatz | 18,6% | –7,2% | 10,5% | 14,8% | ||||
Ertragssteuerzahlungen | 264 | 15 | – | 279 | ||||
Geschäftsjahr 2020 | ||||||||
Ergebnis vor Ertragssteuern | 1’669 | 108 | 22 | 1’799 | ||||
Ertragssteueraufwand | 242 | 25 | 4 | 271 | ||||
Effektiver Ertragssteuersatz | 14,5% | 23,1% | 18,2% | 15,1% | ||||
Ertragssteuerzahlungen | 299 | 10 | – | 309 |
Swisscom ist vor allem in der Schweiz und Italien tätig. Aus diesem Grund werden die Angaben zu den Ertragssteuern in Schweiz, Italien und übrige Länder aufgeteilt.