- 2. Zwischenbericht 2022
- 1. Zwischenbericht 2022
- Geschäftsbericht 2021
- 3. Zwischenbericht 2021
- 2. Zwischenbericht 2021
- 1. Zwischenbericht 2021
- Geschäftsbericht 2020
- 3. Zwischenbericht 2020
- 2. Zwischenbericht 2020
- 1. Zwischenbericht 2020
- Geschäftsbericht 2019
- 3. Zwischenbericht 2019
- 2. Zwischenbericht 2019
- 1. Zwischenbericht 2019
- Geschäftsbericht 2018
- 3. Zwischenbericht 2018
- 2. Zwischenbericht 2018
- 1. Zwischenbericht 2018
- Geschäftsbericht 2017
- 3. Zwischenbericht 2017
- 2. Zwischenbericht 2017
- 1. Zwischenbericht 2017
- Übersicht
- Suche
Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.
Mitarbeitende
Wir wollen die Zukunft mitgestalten und die Chancen der vernetzten Welt nutzen. Wo immer Kundinnen oder Kunden auf uns treffen, sollen sie eine vertrauenswürdige, engagierte und neugierige Swisscom erleben. Entsprechend kommt motivierten, kompetenten und leistungsbereiten Mitarbeitenden grösste Bedeutung zu. Eine sinnstiftende, wertschätzende Unternehmenskultur, eine dialogorientierte Unternehmenskommunikation und die Bereitschaft zu Vielfalt bilden die Grundlage unserer Personalpolitik. So können wir auf Mitarbeitende zählen, die sich gemeinsam jeden Tag aufs Neue mit Herzblut einsetzen, um Menschen für die vernetzte Welt zu begeistern.
Wir legen ein grosses Augenmerk auf Diversität und achten auf eine faire Behandlung der Mitarbeitenden unabhängig von ihrem Geschlecht, Alter, ihrer Herkunft, Sprache oder sexuellen Orientierung. Insbesondere in technischen Berufsbildern wollen wir den Anteil an Mitarbeiterinnen weiter erhöhen. Wir bilden rund 900 Lernende aus und sorgen für die Inclusion von Mitarbeitenden mit physischen und psychischen Beeinträchtigungen.
Zur Steigerung der Arbeitsmarktfähigkeit begleiten und unterstützen wir unsere Mitarbeitenden in ihrer Entwicklung. Hierfür stellen wir den Mitarbeitenden ein umfassendes Lernangebot zur Verfügung.
Das dynamische Wirtschaftsumfeld verlangt von unseren Mitarbeitenden ein hohes Mass an Flexibilität. Als Arbeitgeberin sind wir darum besorgt, dass sie langfristig gesund und motiviert bleiben. Dazu legen wir grossen Wert auf die Wahrung einer ausgeglichenen Work-Life-Balance sowie auf die Prävention von Stress, die Erhöhung der Resilienz und die Reduktion der Präsenz am Arbeitsplatz trotz Krankheit (Präsentismus).