Menü

Geschäftsbericht 2021
Geschäftsbericht 2021
Bericht öffnen

Downloads

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2022
  • 3. Zwischenbericht 2022
  • 2. Zwischenbericht 2022
  • 1. Zwischenbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • 3. Zwischenbericht 2021
  • 2. Zwischenbericht 2021
  • 1. Zwischenbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • 3. Zwischenbericht 2020
  • 2. Zwischenbericht 2020
  • 1. Zwischenbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • 3. Zwischenbericht 2019
  • 2. Zwischenbericht 2019
  • 1. Zwischenbericht 2019
  • Geschäftsbericht 2018
  • 3. Zwischenbericht 2018
  • 2. Zwischenbericht 2018
  • 1. Zwischenbericht 2018
  • Geschäftsbericht 2017
  • 3. Zwischenbericht 2017
  • 2. Zwischenbericht 2017
  • 1. Zwischenbericht 2017
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2021 report

Geschäftsbericht
AktionärsbriefEinleitung
Unser Jahr 2021SchlüsselkennzahlenGeschäftsübersicht
Lagebericht
Strategie und Umfeld
Ziele und Zielerreichung 2021Rahmenbedingungen und MarktumfeldSwisscom KonzernzieleStrategie SchweizStrategie ItalienNachhaltigkeit
Infrastruktur
Infrastruktur in der SchweizInfrastruktur in Italien
Mitarbeitende
Mitarbeitende in der SchweizMitarbeitende in Italien
Marken, Produkte und Dienstleistungen
Marken von SwisscomProdukte und Dienstleistungen in der SchweizProdukte und Dienstleistungen in ItalienKundenzufriedenheit
Innovation und Entwicklung
Innovation als wichtige Treiberin des UnternehmenserfolgsInnovation mit Themenausrichtung
Geschäftsentwicklung
Alternative PerformancekennzahlenZusammenfassungEntwicklung der SegmenteAbschreibungen und nicht operative ErgebnisseErtragssteuernGeldflüsseInvestitionenVermögenslageFinanzieller AusblickWertorientierte UnternehmenssteuerungWertschöpfungsrechnung
Kapitalmarkt
Swisscom AktieAusschüttungspolitikKreditratings und Finanzierung
Risiken
RisikosituationRisikofaktoren
Corporate Governance und Vergütungsbericht
Corporate Governance
1 Grundsätze2 Konzernstruktur und Aktionariat3 Kapitalstruktur4 Verwaltungsrat5 Konzernleitung6 Vergütungen, Beteiligungen und Darlehen7 Mitwirkungsrechte der Aktionäre8 Kontrollwechsel und Abwehr­massnahmen9 Revisionsstelle10 Informationspolitik11 Finanzkalender
Brief der Vorsitzenden des VergütungsausschussesVergütungsbericht
1 Governance2 Vergütung des Verwaltungsrats3 Vergütung der Konzernleitung4 Sonstige VergütungenBericht der Revisionsstelle
Konzernrechnung
Konsolidierte Gesamt­ergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte GeldflussrechnungKonsolidierte Eigenkapital­veränderungsrechnungAnhang der Konzernrechnung
Allgemeine Informationen und Änderungen von Rechnungslegungsgrundsätzen1 Operative ­Leistung2 Kapital- und Finanzrisiko­management3 Operative Vermögenswerte und Verbindlichkeiten4 Mitarbeitende5 Konsolidierungskreis6 Übrige Angaben
Bericht der Revisionsstelle
Weitere Informationen
Jahresrechnung Swisscom AG
Allgemeine AngabenErfolgsrechnungBilanzWeitere AngabenAntrag über die Verwendung des Bilanzgewinns
Swisscom Konzern Fünfjahresübersicht
Nachhaltigkeitsbericht
Einleitung
Unser Jahr 2021Brief an die Stakeholder
Umfeld und Nachhaltigkeitsstrategie
UmfeldNachhaltigkeitsstrategie 2025WertschöpfungsketteAnspruchsgruppenWesentliche ThemenDer Beitrag von Swisscom zu den SDGsCorporate Responsibility GovernanceUnternehmensethikManagementansätze im KonzernZiele-Tabelle
Unsere Lieferketten
Faire und umweltverträgliche Lieferketten
Bereit für die Menschen
Digitalisierung und kompetente MediennutzungSchulungsangebote und weitere MassnahmenBarrierefreiheitMitarbeitende
Bereit für die Umwelt
Klimaschutz EnergieeffizienzUmgang mit Ressourcen und Kreislauf­wirtschaftGesamtbilanz 2021
Bereit für die Schweiz
BreitbandversorgungMobilfunk und GesellschaftDatenschutzVerantwortung gegenüber der Gesellschaft
Über diesen Bericht
BerichtsgrenzeBerichterstattungSGS-VerifizierungGRI-Index
We found 0 search results

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

Innovation als wichtige Treiberin des Un­ter­neh­menserfolgs

Innovation ist für den Un­ter­neh­menserfolg wie für die strategischen Ambitionen von Swisscom zentral. Durch die Wei­ter­ent­wick­lung von Produkten und die Verbesserung der Customer Journey bietet Swisscom ihren Kunden das beste Kundenerlebnis. Mithilfe von Analysetools, künstlicher Intelligenz und Automatisierung gestaltet Swisscom Prozesse noch effizienter – und durch die Ent­wick­lung neuer Produkte und Ge­schäfts­fel­der schafft sie neues Wachstum. Zudem hilft Innovation, die Marke Swisscom zu differenzieren, Top-Talente zu gewinnen und zu binden sowie möglichen Marktdisruptionen frühzeitig entgegenzuwirken. Dazu arbeitet Swisscom eng mit Partnern, Hochschulen, Startups sowie etablierten Technologieunternehmen zusammen.

In ihrer Aussenstelle im Silicon Valley betreibt Swisscom seit über 20 Jahren Tech­no­lo­gie­scouting und -transfer. Der Bereich Swisscom Ventures vernetzt die Geschäftseinheiten von Swisscom mit Startups, um so Innovationsimpulse zu setzen. Seit 2007 hat Swisscom in über 70 Jungfirmen investiert – in jährlich sechs bis zehn neue Startups und mit einem Investitionsvolumen von CHF 10 bis 12 Mio. pro Jahr. Zudem berät Swisscom Fonds, die zu­sätz­liche CHF 30 bis 40 Mio. investieren. Im Berichtsjahr hat Swisscom in neun neue Un­ter­neh­men investiert und zwölf Folgeinvestitionen in bestehende Beteiligungen getätigt. 2021 ist SOPHiA GENETICS und somit erneut ein durch Swisscom finanziertes Startup an die Börse gegangen. Es handelt sich um das vierte IPO eines Swisscom Venture Startups. Über die Swisscom StartUp Plattform unterstützt Swisscom Startups und Unternehmer in der Schweiz durch Beratung, Vergüns­ti­gungen bei IT- und Cloud-Diensten, Know-how von Experten, Coaching-Programme, Finanzierung und Community Events. Bei der Swisscom StartUp Challenge 2021 hat das Thema Cyber Security im Mit­tel­punkt gestanden. Weltweit bewarben sich mehr als 80 Start­ups und Forschungsteams für das Förderprogramm, das den Gewinnern der StartUp Challenge zustand. So sicherten sich die fünf Gewinner die Teilnahme an einem einwöchigen Exploration-Programm. Dieses Programm beinhaltete den Erfahrungsaustausch mit der Cyber Security Community von Swisscom sowie wertvolle Kontakte zu Mentoren, möglichen Partnern und Kunden. Den un­ter­neh­mens­in­ter­nen Innovationsprozess unterstützt Swisscom durch das interne Intrapreneur­ship-Programm Kickbox, das Mit­ar­bei­ten­den Instrumente, einen klaren Prozess und Ressourcen für In­no­va­ti­ons­pro­jek­te zur Verfügung stellt. Über das Spin-off rready AG steht das Programm anderen Un­ter­neh­men zur Verfügung.

Siehe unter www.swisscom.ch/innovation