Menü

Geschäftsbericht 2021
Geschäftsbericht 2021
Bericht öffnen

Downloads

Sprache

Schliessen

Report switcher allows selecting another report from a different reporting period

Geschäftsbericht 2021
  • 1st Interim Report 2025en
  • Sustainability Impact Report 2024en
  • Geschäftsbericht 2024
  • 3. Zwischenbericht 2024
  • 2. Zwischenbericht 2024
  • 1. Zwischenbericht 2024
  • Geschäftsbericht 2023
  • 3. Zwischenbericht 2023
  • 2. Zwischenbericht 2023
  • 1. Zwischenbericht 2023
  • Geschäftsbericht 2022
  • 3. Zwischenbericht 2022
  • 2. Zwischenbericht 2022
  • 1. Zwischenbericht 2022
  • Geschäftsbericht 2021
  • 3. Zwischenbericht 2021
  • 2. Zwischenbericht 2021
  • 1. Zwischenbericht 2021
  • Geschäftsbericht 2020
  • 3. Zwischenbericht 2020
  • 2. Zwischenbericht 2020
  • 1. Zwischenbericht 2020
  • Geschäftsbericht 2019
  • 3. Zwischenbericht 2019
  • 2. Zwischenbericht 2019
  • 1. Zwischenbericht 2019
  • Übersicht
  • Suche

Table of contents for the Geschäftsbericht 2021 report

Geschäftsbericht
AktionärsbriefEinleitung
Unser Jahr 2021SchlüsselkennzahlenGeschäftsübersicht
Lagebericht
Strategie und Umfeld
Ziele und Zielerreichung 2021Rahmenbedingungen und MarktumfeldSwisscom KonzernzieleStrategie SchweizStrategie ItalienNachhaltigkeit
Infrastruktur
Infrastruktur in der SchweizInfrastruktur in Italien
Mitarbeitende
Mitarbeitende in der SchweizMitarbeitende in Italien
Marken, Produkte und Dienstleistungen
Marken von SwisscomProdukte und Dienstleistungen in der SchweizProdukte und Dienstleistungen in ItalienKundenzufriedenheit
Innovation und Entwicklung
Innovation als wichtige Treiberin des UnternehmenserfolgsInnovation mit Themenausrichtung
Geschäftsentwicklung
Alternative PerformancekennzahlenZusammenfassungEntwicklung der SegmenteAbschreibungen und nicht operative ErgebnisseErtragssteuernGeldflüsseInvestitionenVermögenslageFinanzieller AusblickWertorientierte UnternehmenssteuerungWertschöpfungsrechnung
Kapitalmarkt
Swisscom AktieAusschüttungspolitikKreditratings und Finanzierung
Risiken
RisikosituationRisikofaktoren
Corporate Governance und Vergütungsbericht
Corporate Governance
1 Grundsätze2 Konzernstruktur und Aktionariat3 Kapitalstruktur4 Verwaltungsrat5 Konzernleitung6 Vergütungen, Beteiligungen und Darlehen7 Mitwirkungsrechte der Aktionäre8 Kontrollwechsel und Abwehr­massnahmen9 Revisionsstelle10 Informationspolitik11 Finanzkalender
Brief der Vorsitzenden des VergütungsausschussesVergütungsbericht
1 Governance2 Vergütung des Verwaltungsrats3 Vergütung der Konzernleitung4 Sonstige VergütungenBericht der Revisionsstelle
Konzernrechnung
Konsolidierte Gesamt­ergebnisrechnungKonsolidierte BilanzKonsolidierte GeldflussrechnungKonsolidierte Eigenkapital­veränderungsrechnungAnhang der Konzernrechnung
Allgemeine Informationen und Änderungen von Rechnungslegungsgrundsätzen1 Operative ­Leistung2 Kapital- und Finanzrisiko­management3 Operative Vermögenswerte und Verbindlichkeiten4 Mitarbeitende5 Konsolidierungskreis6 Übrige Angaben
Bericht der Revisionsstelle
Weitere Informationen
Jahresrechnung Swisscom AG
Allgemeine AngabenErfolgsrechnungBilanzWeitere AngabenAntrag über die Verwendung des Bilanzgewinns
Swisscom Konzern Fünfjahresübersicht
Nachhaltigkeitsbericht
Einleitung
Unser Jahr 2021Brief an die Stakeholder
Umfeld und Nachhaltigkeitsstrategie
UmfeldNachhaltigkeitsstrategie 2025WertschöpfungsketteAnspruchsgruppenWesentliche ThemenDer Beitrag von Swisscom zu den SDGsCorporate Responsibility GovernanceUnternehmensethikManagementansätze im KonzernZiele-Tabelle
Unsere Lieferketten
Faire und umweltverträgliche Lieferketten
Bereit für die Menschen
Digitalisierung und kompetente MediennutzungSchulungsangebote und weitere MassnahmenBarrierefreiheitMitarbeitende
Bereit für die Umwelt
Klimaschutz EnergieeffizienzUmgang mit Ressourcen und Kreislauf­wirtschaftGesamtbilanz 2021
Bereit für die Schweiz
BreitbandversorgungMobilfunk und GesellschaftDatenschutzVerantwortung gegenüber der Gesellschaft
Über diesen Bericht
BerichtsgrenzeBerichterstattungSGS-VerifizierungGRI-Index
Wir haben 0 Einträge gefunden

Keine Suchresultate. Bitte Suchbegriff anpassen.

5.4 Kon­zern­ge­sell­schaf­ten

Kon­zern­ge­sell­schaf­ten in der Schweiz

Ge­sell­schaft
 


Sitz
  31.12.2021
Kapital- und
Stimmrechts-
anteil in %
  31.12.2020
Kapital- und
Stimmrechts-
anteil in %
 

Grundkapital
in Mio.
 


Währung
 


Segment 4
                         
Schweiz
AdUnit AG 2   Zürich   100   100   0,1   CHF   UEB
Ajila AG 2   Sursee   60   60   0,1   CHF   UEB
Artificialy SA 2,3   Lugano   18   18   1,1   CHF   UEB
autoSense AG 2,3   Zürich   33   33   0,3   CHF   UEB
Billag AG in Liquidation 1   Freiburg   100   100   0,1   CHF   UEB
Blue Entertainment AG 1   Zürich   100   100   0,5   CHF   SCS
cablex AG 2   Muri bei Bern   100   100   5,0   CHF   UEB
Credit Exchange AG 2,3   Zürich   25   25   0,1   CHF   UEB
Custodigit AG 2,3   Zürich   41   75   1,8   CHF   UEB
daura AG 2,3   Zürich   26   31   0,4   CHF   UEB
ecmt AG 2,3   Embrach   20   20   0,1   CHF   UEB
Entertainment Programm AG 2,3   Zürich   33   33   0,6   CHF   SCS
finnova AG Bankware 2,3   Lenzburg   9   9   0,5   CHF   SCS
Global IP Action AG 2   Freienbach   68   79   0,2   CHF   UEB
Innovative Government AG 1   Freienbach   90   –   0,1   CHF   UEB
Innovative Web AG 1   Freienbach   90   –   0,1   CHF   UEB
Innovative Web Marketing & Service AG 1   Zürich   90   –   0,1   CHF   UEB
itnetX (Switzerland) AG 2   Rümlang   100   100   0,1   CHF   SCS
JLS Digital AG 2   Luzern   100   –   1,0   CHF   SCS
Kitag Kino-Theater AG 2   Zürich   –   100   1,0   CHF   SCS
Medgate AG 2,3   Basel   –   40   0,7   CHF   UEB
Medgate Technologies AG 2,3   Basel   –   40   0,1   CHF   UEB
Mona Lisa Capital AG in Liquidation 2   Ittigen   100   100   5,0   CHF   UEB
SEC Consult (Schweiz) AG 2,3   Zürich   –   47   0,1   CHF   UEB
SmartLife Care AG 2,3   Wangen   –   48   0,2   CHF   UEB
Swisscom Blockchain AG 2   Zürich   –   100   0,1   CHF   UEB
Swisscom Broadcast AG 1   Bern   100   100   25,0   CHF   UEB
Swisscom Digital Technology SA 1   Genf   75   75   0,1   CHF   SCS
Swisscom Directories AG 1   Zürich   100   100   2,2   CHF   UEB
Swisscom eHealth Invest GmbH 2   Ittigen   100   100   1,4   CHF   UEB
Swisscom Health AG 2   Ittigen   –   100   0,1   CHF   SCS
Swisscom Immobilien AG 1   Ittigen   100   100   100,0   CHF   SCS
Swisscom IT Services Finance Custom Solutions AG 2   Olten   100   100   0,1   CHF   SCS
Swisscom (Schweiz) AG 1   Ittigen   100   100   1’000,0   CHF   SCS
Swisscom Services AG 2   Ittigen   100   100   0,1   CHF   SCS
Swisscom Trust Services AG 2   Zürich   100   –   1,0   CHF   UEB
Swisscom Ventures AG 2   Ittigen   100   100   2,0   CHF   UEB
SwissSign Group AG 2,3   Opfikon   –   10   12,5   CHF   UEB
Teleclub AG 2   Zürich   –   100   1,2   CHF   SCS
tiko Energy Solutions AG 2,3   Ittigen   –   29   13,3   CHF   UEB
United Security Provider AG 2   Bern   100   100   0,5   CHF   SCS
Worklink AG 1   Bern   100   100   0,5   CHF   SCS
1 Direkt von der Swisscom AG gehaltene Beteiligung.
2 Indirekt von der Swisscom AG gehaltene Beteiligung.
3 Beteiligung wird nach der Equity-Methode bilanziert. Swisscom kann u.a. mittels Einsitz im Ver­wal­tungs­rat der Ge­sell­schaft massgeblichen Einfluss ausüben.
4 SCS = Swisscom Schweiz, FWB = Fastweb, UEB = Übrige.
Kon­zern­ge­sell­schaf­ten im Ausland

Ge­sell­schaft
 


Sitz
  31.12.2021
Kapital- und
Stimmrechts-
anteil in %
  31.12.2020
Kapital- und
Stimmrechts-
anteil in %
 

Grundkapital
in Mio.
 


Währung
 


Segment 4
                         
Belgien
Belgacom In­ter­na­tio­nal Carrier Services SA 2,3   Brüssel   –   22   1,5   EUR   SCS
                         
Deutschland
Swisscom Telco GmbH 2   Leipzig   100   100   –   EUR   UEB
                         
Frankreich
local.fr SA 2   Bourg-en-Bresse   –   86   1,0   EUR   UEB
SoftAtHome SA 2,3   Colombes   10   10   6,5   EUR   SCS
                         
Grossbritannien
Ajila UK Ltd 2   London   60   60   –   GBP   UEB
                         
Italien
7Layers Group S.r.l. 2   Porcari   –   70   –   EUR   FWB
7Layers S.r.l. 2   Florenz   70   70   0,2   EUR   FWB
Fastweb S.p.A. 2   Mailand   100   100   41,3   EUR   FWB
Fastweb Air S.r.l. 2   Mailand   100   100   –   EUR   FWB
Flash Fiber S.r.l. 2,3   Mailand   –   20   –   EUR   FWB
Swisscom Italia S.r.l. 2   Mailand   100   100   505,8   EUR   SCS
                         
Lettland
Swisscom DevOps Latvia SIA 2   Riga   100   100   –   EUR   SCS
                         
Liechtenstein
Swisscom Re AG 1   Vaduz   100   100   5,0   CHF   SCS
                         
Luxemburg
DTF GP S.A.R.L 2   Luxemburg   100   100   –   EUR   UEB
DTF GP II S.A.R.L 2   Luxemburg   100   100   –   EUR   UEB
Digital Trans­for­ma­ti­on Fund Carried Partner SCSp 2   Luxemburg   100   100   –   EUR   UEB
Digital Trans­for­ma­ti­on Fund Initial Limited Partner SCSp 2   Luxemburg   100   100   –   EUR   UEB
                         
Niederlande
NGT In­ter­na­tio­nal B.V. 2   Capelle a/d IJssel   100   100   –   EUR   SCS
Swisscom DevOps Center B.V. 2   Rotterdam   –   100   –   EUR   SCS
Swisscom Finance B.V. 1   Rotterdam   100   100   –   EUR   UEB
                         
Österreich
Swisscom IT Services Finance SE 2   Wien   100   100   3,3   EUR   SCS
                         
Singapur
Swisscom IT Services Finance Pte Ltd 2   Singapur   100   100   0,1   SGD   SCS
                         
Spanien
Webtiser Spain SA 2   Madrid   100   –   0,1   EUR   SCS
                         
USA
Swisscom Cloud Lab Ltd 2   Delaware   100   100   –   USD   UEB
1 Direkt von der Swisscom AG gehaltene Beteiligung.
2 Indirekt von der Swisscom AG gehaltene Beteiligung.
3 Beteiligung wird nach der Equity-Methode bilanziert. Swisscom kann u.a. mittels Einsitz im Ver­wal­tungs­rat der Ge­sell­schaft massgeblichen Einfluss ausüben.
4 SCS = Swisscom Schweiz, FWB = Fastweb, UEB = Übrige.